WBZW

SouvignierGrisTeil1_Header
Exklusiv
10.06.2021

Souvignier gris: eine Piwi-Sorte mit grossem Potenzial

Souvignier gris ist eine erfolgsversprechende Ergänzung für den Sortenspiegel der Deutschschweiz. In einem ersten Teil werden die Praxiserfahrungen präsentiert, die ...
Mehr lesen
WeinDerZukunftModul2_Header
Exklusiv
10.06.2021

Wein der Zukunft – Piwi-Weine kommen gut an

Das Projekt «Wein der Zukunft» geht in die zweite Runde. Mittels Literaturanalyse soll untersucht werden, welche Piwi-Weine und Weinstile von ...
Mehr lesen
maturaarbeit_header
29.04.2021

Täuschung der Sinne bei Weindegustationen

Menschen verlassen sich beim Weingenuss keineswegs nur auf den Geschmacks- bzw. Geruchssinn. Erstaunlich dominant ist der visuelle Reiz. Diese Erkenntnis ...
Mehr lesen
arbeiten_im_keller_header
Exklusiv
08.04.2021

Arbeiten im Keller Blauburgunder Hefenversuche 2020

Im Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) wird das Erbe von Jürg Gafner in seinem Sinn weitergeführt. Die Forschung und Entwicklung von Reinzuchthefen ...
Mehr lesen
wbzw_header
01.03.2021

Paukenschlag beim WBZW: Geschäftsführer Sieghard Vaja gibt Amt ab

Nach 14 Monaten hat der Südtiroler Sieghard Vaja das Amt des Geschäftsführers des Weinbauzentrums Wädenswil (WBZW) abgegeben. Wie VR-Präsident Kaspar ...
Mehr lesen
AusblickWBZW2021_Header
01.03.2021

Pressemitteilung Weinbauzentrum Wädenswil:

Am 1. März 2021 wechselt die Geschäftsführung des Weinbauzentrums Wädenswil (WBZW). Sieghard Vaja gibt die Leitung ab, Martin Wiederkehr und ...
Mehr lesen
winzerinfo_header_III
25.02.2021

WINZERINFO – der neue Wein-Newsletter

Binnen kürzester Zeit haben sich die Deutschschweizer Rebbaukommissariate, das Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW), der Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW) und die SZOW ...
Mehr lesen
AusblickWBZW2021_Header
04.02.2021

Ausblick ins neue WBZW-Jahr

Anhand der Erfahrungen aus der Corona-Krise möchte das Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) die Branche noch stärker unterstützen und sich als verlässlicher ...
Mehr lesen
SaisonrückblickRebbau2020_Header
Exklusiv
04.02.2021

Saisonrückblick Rebbau 2020

Das Rebjahr 2020 glich einer Achterbahnfahrt. Im März und April schien es, als würde sich das vorherige Jahr wiederholen. Warme ...
Mehr lesen