Wein

23.10.2025

Grand Prix du Vin Suisse 2025

Im Rahmen einer Gala im Berner Kursaal wurden am 19. Grand Prix die besten Weine der Schweiz gekürt. Der Titel ...
Mehr lesen
Exklusiv
16.10.2025

PSM-Rückstände in Schweizer Rebbergsböden

Was passiert eigentlich mit Pflanzenschutzmitteln nach der Applikation? So viel ist klar: Ein Teil bleibt im Boden. Eine neue Studie ...
Mehr lesen
Exklusiv
16.10.2025

Vorsicht vor Ver­gilbungskrank­heiten!

Ist sie das erste Anzeichen des Herbstes im Rebberg oder könnte die Blattverfärbung auf eine Vergilbungskrankheit hindeuten? Agroscope erläutert die ...
Mehr lesen
Exklusiv
16.10.2025

Erfassung der Schwarz­holzkrankheit mit Drohnen – eine echte Alternative?

Im Kontext des Klimawandels bilden Krankheiten wie Bois noir (Schwarzholzkrankheit, SHK) oder Flavescence dorée (Goldgelbe Vergilbung, GGV) neue Herausforderungen. Die ...
Mehr lesen
16.10.2025

Granatäpfel statt Reben?

Bisher wurden Granatäpfel in der Schweiz hauptsächlich als Kübelpflanze an vollsonniger Lage von der Bise geschützt oder in Gewächshäusern und ...
Mehr lesen
Exklusiv
16.10.2025

SwissSkills 2025 – wenn Berufe lebendig werden

Vier Tage lang pulsierte das Bernexpo-Areal voller Energie: Jugendliche entdeckten über 150 Berufe, stellten Fragen und packten selbst mit an. ...
Mehr lesen
16.10.2025

Silent-Treff 2025

Wie jedes Jahr im Herbst findet auch dieses Jahr der Silent-Treff in Otelfingen (ZH) statt. Vom 24. bis 26. Oktober ...
Mehr lesen
Exklusiv
25.09.2025

«Aperol Spritz ist eine grosse Konkurrenz»

Die Önologietagung von Agroscope und Weinbauzentrum Wädenswil stand dieses Jahr im Zeichen von Klima und Wandel. Trotz herausfordernder Prognosen überwog ...
Mehr lesen
Exklusiv
25.09.2025

Pinot unter Dampf: Wie Maischetemperaturen vor der Gärung den Wein verändern

Wie viel Wärme verträgt ein Pinot noir? Und was passiert, wenn man thermisch behandelte Maische nicht sofort abpresst, sondern klassisch ...
Mehr lesen