Agroscope

Exklusiv
07.09.2023

Neue Produktionssystembeiträge im Obstbau

Im Rahmen der Umsetzung der parlamentarischen Initiative 19.475 zur Reduktion des Risikos beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wurde die Direktzahlungsverordnung angepasst, ...
Mehr lesen
Exklusiv
07.09.2023

Arbeiten im Obstbau 12/23

Die Kernobst-Haupternte 2023 steht kurz bevor oder ist bereits im Gang. In dieser Zeit geht es oft hektisch zu und ...
Mehr lesen
17.08.2023

Agri-Photovoltaik bei Spezialkulturen

Gegenwart und Zukunft sind sowohl vom Ruf nach einer gesicherten Lebensmittelproduktion als auch einer unabhängigen Energieversorgung geprägt. Mit Agri-PV werden ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.08.2023

Energieeffizienz in Zeiten der Klimaerwärmung

Energiereffizienz und Klimaneutralität im Bereich der Spezialkulturen sind nicht nur unabdingbare Forderungen seitens des Gesetzgebers, sie bergen auch Chancen, die ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.08.2023

Arbeiten im Keller 11/23

Die Ernte 2023 naht. Auch dieses Jahr wurden wieder einige Weinbauregionen von heftigen Gewittern und Hagelschlägen getroffen. Hagel und die ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.08.2023

Abschlussfeier Rebbau und Weintechnologie (EFZ)

Am 9. Juli 2023 sind in Zürich im Rahmen einer Abschlussfeier 23 Absolventinnen und Absolventen der Berufsgrundausbildung Rebbau und weitere ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.07.2023

Apfelsorten für die Zukunft

Um eine neue Apfelsorte zu entwickeln, braucht es eine langjährige Zusammenarbeit verschiedener Akteure. Erst durch ausführliche Anbauversuche kann ermittelt werden, ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.07.2023

Arbeiten im Obstbau 10/23

Aktuelle Themen: Schnitt der Kirschbäume, Anbauverträge für Pflanzmaterial, Zwetschgenausdünnung. Schnitt der Kirschbäume Von den Schnitteingriffen ist der Zapfenschnitt am besten. Alternativ ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.07.2023

Neue Schätzungen für Stickstoff- und Phosphoreinträge in Gewässern

Forschende von Agroscope haben die Stickstoff- und Phosphoreinträge in die Schweizer Gewässer für das Jahr 2020 berechnet. Diese verringerten sich ...
Mehr lesen