Agroscope

Hortikulturkongress22_Header
08.09.2022

Internationaler Hortikultur-Kongress 2022

Der internationale Kongress für Hortikultur (IHC – International Horticulture Congress) fand dieses Jahr vom 15. bis 19. August in Angers ...
Mehr lesen
ak_header
Exklusiv
18.08.2022

Arbeiten im Rebbau – August 2022

Weinbereitung ohne SO2 – geht das? Vorweg sei gleich klargestellt: Man kann es unterlassen, Weine zu schwefeln, aber es gibt ...
Mehr lesen
Apfelunterlage_header_V2
Exklusiv
21.07.2022

Die Apfelunterlage M200 auf dem Prüfstand

Während acht Jahren wurde die neue Apfelunterlage M200 am Versuchszentrum Laimburg (Südtirol, I) und in Klein-Altendorf bei Bonn (D) geprüft. ...
Mehr lesen
workshop_header
21.07.2022

Internationaler Workshop zu Krankheiten beim Kernobst

Der zwölfte internationale IOBC-Work-shop (Internationale Organisation für Biologischen und Integrierten Pflanzenschutz) zum Thema Krankheiten im Kernobstanbau fand dieses Jahr Mitte ...
Mehr lesen
HandbuchBeeren_Header
21.07.2022

Handbuch Beeren 2022

Das Handbuch Beeren umfasst mehr als 250 Seiten und richtet sich hauptsächlich an Produzierende und die Ausbildung. Das Handbuch ist das ...
Mehr lesen
oenologietagung_header
21.07.2022

Önologietagung: Anmeldefrist verlängert

Am 31. August 2022 findet erstmals die von Agroscope und Weinbauzentrum Wädenswil durchgeführte Önologietagung statt. Noch können Sie sich anmelden.  ...
Mehr lesen
ak_rebber_header
Exklusiv
30.06.2022

Arbeiten im Rebberg – Juli 2022

Jeder Winzer und jede Winzerin hat in der letzten Dekade wohl oder übel ein, wenn nicht mehrere «Extremereignisse» erlebt: Frost, ...
Mehr lesen
schweizerweintourismus_header
Exklusiv
30.06.2022

Schweizer Weintourismus: viel Luft nach oben

An einer vom Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW) mitveranstalteten Tagung wurden Interessierte über die Optionen des einheimischen Weintourismus informiert. Ende Mai ...
Mehr lesen
Zwetschgen_header
Exklusiv
30.06.2022

ZWETSCHGE: Qualität und Wirtschaftlichkeit mit Fruchtwänden?

Exotische Aromen, einzigartige Blautöne, frische Beduftung: Die Zwetschge ist ohne Zweifel eine exklusive 
Tafelfrucht, wenn sie ihre Qualitäten arttypisch entwickeln ...
Mehr lesen