Agroscope

JahresberichtSteinobstzentrum_Header
Exklusiv
03.02.2022

Jahresbericht Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof 2021

Im Januar ist der Jahresbericht des Agroscope Steinobstzentrums Breitenhof 2021 erschienen, der einen Rückblick über Tätigkeiten des Breitenhofbeirats sowie die ...
Mehr lesen
ObstbautagungTGSG_Header
Exklusiv
03.02.2022

Vom Waschplatz bis zur Genomeditierung: Thurgauer und St. Galler Obstbautagung

Coronabedingt wurde die Thurgauer und St. Galler Obstfach- und Obstbautagung 2022 mit rund 170 Teilnehmenden als dreistündiger Online-Event durchgeführt. Der ...
Mehr lesen
EvolutionApfelBirnen_Header
13.01.2022

Evolution von Äpfeln und Birnen

Trotz seiner wirtschaftlichen, kulturellen und historischen Bedeutung war über die Evolutionsgeschichte des Kulturapfels und seiner wilden Verwandten bis vor Kurzem ...
Mehr lesen
KompetenznetzwerkObstBeeren_Header
Exklusiv
13.01.2022

Kompetenznetzwerk Obst und Beeren

Agroscope und der Schweizer Obstverband (SOV) gründen gemeinsam ein nationales Kompetenznetzwerk für Obst und Beeren. Ziel ist, transdisziplinäre Forschung durchzuführen, ...
Mehr lesen
PflanzenschutzObstbau_Header
Exklusiv
22.12.2021

Pflanzenschutz im Obstbau

Die Pflanzenschutztagung Obstbau von Agroscope in Wädenswil am 3. Dezember, zu der die Obtbauberatung aus der ganzen Schweiz eingeladen war, ...
Mehr lesen
NeuePerspektivenFeuerbrand_Header
Exklusiv
22.12.2021

Neue Perspektiven der biologischen Feuerbrandbekämpfung

Mit moderner Sequenziertechnologie der Erbsubstanz (DNA) wurde die mikrobielle Gemeinschaft in den Apfelblüten einer Low-Input-Apfelanlage von Agroscope in Wädenswil analysiert. ...
Mehr lesen
SouvignierGrisStickstoffabgabe_Header
Exklusiv
22.12.2021

Souvignier gris und Stickstoffgabe im Most

In einem praxisnahen Versuch gingen Forschende von Agroscope am Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) der Frage nach, wie sich beim Souvignier gris ...
Mehr lesen
Marssonina_Header
Exklusiv
02.12.2021

Marssonina – eine schwierig zu bekämpfende Krankheit

Die Blattfallkrankheit Marssonina betrifft vor allem biologisch und extensiv bewirtschaftete Obstanlagen 
sowie die Mostapfelproduktion. Marssonina entwickelt sich neben Schorf, Feuerbrand ...
Mehr lesen
ArbeitenImObstbauDez21_Header
Exklusiv
02.12.2021

Arbeiten im Obstbau

Während den Wintermonaten werde Kurse und Fachtagungen von diversen Organisationen angeboten. Nutzen Sie die Chance, davon zu profitieren. Der gegenseitige ...
Mehr lesen