Institutionen

BestimmungKEFBefall_Header
Exklusiv
08.09.2022

Bestimmung des Kirschessig­fliegenbefalls im Rebberg

Die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) ist seit ihrer Einschleppung aus Asien ein wichtiger Schädling in verschiedenen Schweizer Obstkulturen. Mit ihrem gezähnten ...
Mehr lesen
AKObstbauSept22_Header
Exklusiv
08.09.2022

Arbeiten im Obstbau September 2022

Bei Erscheinen dieses Arbeitskalenders hat die sehr frühe Kernobst-Haupternte 2022 wohl begonnen. In diesem Jahr gibt es überall sehr gut ...
Mehr lesen
FruehreiferekordTrauben_Header
Exklusiv
08.09.2022

Frühreife-Rekord bei Trauben

Die seit 1925 im Forschungszentrum von Agroscope in Pully aufgezeichneten Beobachtungen ermöglichen eine Evaluierung des Einflusses des Klimawandels auf die ...
Mehr lesen
Hortikulturkongress22_Header
08.09.2022

Internationaler Hortikultur-Kongress 2022

Der internationale Kongress für Hortikultur (IHC – International Horticulture Congress) fand dieses Jahr vom 15. bis 19. August in Angers ...
Mehr lesen
aepfelundbirnen_header
22.08.2022

Schweizer Äpfel sind dieses Jahr früh und noch nachhaltiger

Schweizer Obstproduzentinnen und -produzenten ernten zurzeit die ersten Äpfel und Birnen, die sie gemäss den Anforderungen der neuen Branchenlösung «Nachhaltigkeit ...
Mehr lesen
hofladen_header
Exklusiv
18.08.2022

Hofladen: «Must» oder Frust?

Während der letzten zwei Jahre gab es einen regelrechten Hofladen-Hype: Der Einkauf auf dem lokalen Bauernhof war «in», die Umsätze ...
Mehr lesen
ak_header
Exklusiv
18.08.2022

Arbeiten im Rebbau – August 2022

Weinbereitung ohne SO2 – geht das? Vorweg sei gleich klargestellt: Man kann es unterlassen, Weine zu schwefeln, aber es gibt ...
Mehr lesen
Apfelunterlage_header_V2
Exklusiv
21.07.2022

Die Apfelunterlage M200 auf dem Prüfstand

Während acht Jahren wurde die neue Apfelunterlage M200 am Versuchszentrum Laimburg (Südtirol, I) und in Klein-Altendorf bei Bonn (D) geprüft. ...
Mehr lesen
workshop_header
21.07.2022

Internationaler Workshop zu Krankheiten beim Kernobst

Der zwölfte internationale IOBC-Work-shop (Internationale Organisation für Biologischen und Integrierten Pflanzenschutz) zum Thema Krankheiten im Kernobstanbau fand dieses Jahr Mitte ...
Mehr lesen