Institutionen

neueversuchsstation_header
Exklusiv
01.07.2021

Neue Versuchsstation Weinbau und Önologie im Wallis

Agroscope eröffnet eine neue Versuchsstation für Weinbau und Önologie in Leytron (VS). Die Versuchsstation entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem ...
Mehr lesen
arbeitenim_header
Exklusiv
01.07.2021

Arbeiten im Rebberg

Der sich immer rascher wandelnde Markt stellt Produzentinnen und Produzenten im Rebbau vor neue Herausforderungen. 
Wo früher eher rote Sorten ...
Mehr lesen
thomasblum_header
01.07.2021

Thomas Blum, neuer wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter Brennerei

Die Leidenschaft zum Genuss mit all seinen sensorischen als auch technischen Facetten haben Thomas Blum schon seit jeher fasziniert. Nach ...
Mehr lesen
tagunglandwirtschaft_header
Exklusiv
01.07.2021

Tagung «Vision Landwirtschaft 2050»

Am 3. Juni 2021 fand die Tagung «Vision Landwirtschaft 2050» im Landwirtschaftlichen Zentrum in Salez SG statt. Die Tagung fokussierte ...
Mehr lesen
RegendaecherApfelbau_Header
10.06.2021

Regendächer im Apfelanbau – mit Folien gegen Schorf

Der Einsatz von Folienüberdachungen ist im Tafelkirschenanbau verbreitet, im Apfelanbau hingegen lagen bisher kaum Erfahrungen vor. Verschiedene Studien zeigen mittlerweile, ...
Mehr lesen
SouvignierGrisTeil1_Header
Exklusiv
10.06.2021

Souvignier gris: eine Piwi-Sorte mit grossem Potenzial

Souvignier gris ist eine erfolgsversprechende Ergänzung für den Sortenspiegel der Deutschschweiz. In einem ersten Teil werden die Praxiserfahrungen präsentiert, die ...
Mehr lesen
WeinDerZukunftModul2_Header
Exklusiv
10.06.2021

Wein der Zukunft – Piwi-Weine kommen gut an

Das Projekt «Wein der Zukunft» geht in die zweite Runde. Mittels Literaturanalyse soll untersucht werden, welche Piwi-Weine und Weinstile von ...
Mehr lesen
Ernteprogonse_Kirschen_header
Exklusiv
03.06.2021

Mehr Schweizer Kirschen als erwartet

Gemäss der ersten Ernteschätzung von Ende Mai rechnet der Schweizer Obstverband mit einer Menge von 1682 Tonnen Tafelkirschen. Diese liegt ...
Mehr lesen
Parmelin_header
Exklusiv
29.04.2021

«Les initiatives aiment le bien, mais causent le mal»

Die Übungsanlage war klar: Bundespräsident Guy Parmelin empfängt Medienschaffende auf dem Bio-Betrieb der 
Familie Messerli in Kirchdorf (BE), um vor ...
Mehr lesen