Institutionen

degustation_header
29.04.2021

Degustationen sind erlaubt – unter gewissen Umständen

Beim Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW) gehen häufig Anfragen ein, ob Degustationsveranstaltungen erlaubt seien. Unter der bestehenden Covid-19 Verordnung ist es ...
Mehr lesen
maturaarbeit_header
29.04.2021

Täuschung der Sinne bei Weindegustationen

Menschen verlassen sich beim Weingenuss keineswegs nur auf den Geschmacks- bzw. Geruchssinn. Erstaunlich dominant ist der visuelle Reiz. Diese Erkenntnis ...
Mehr lesen
plaumenwickler_header
Exklusiv
29.04.2021

Pflaumenwickler – verwirrungs
technik als Basis einer wirksamen
 Bekämpfungsstrategie

Der Pflaumenwickler ist im Zwetschgenanbau ein seit langer Zeit bekannter Schädling. Bisher wurde er in der integrierten Produktion mit dem ...
Mehr lesen
arbeitenim_header
Exklusiv
29.04.2021

Arbeiten im Obstbau

In vielen Regionen in der Schweiz gab es in den Wochen 14 und 15 mehrere Frostnächte. An verschiedenen Orten wurden ...
Mehr lesen
zukunftsstrategie_header
Exklusiv
29.04.2021

Zukunftsstrategie «nachhaltige Früchte»

Im Bereich Nachhaltigkeit bei Schweizer Früchten gibt es mehr als zehn verschiedene interne oder externe Konzepte, Labels, Projekte, Richtlinien und ...
Mehr lesen
blausaeure_header
Exklusiv
29.04.2021

Blausäure-Schnelltests unter der Lupe

Ethylcarbamat (EC) ist ein potenziell krebserregender Stoff in Steinobst-Destillaten, für den in der Schweiz ein Höchstgehalt von 1 mg/L gilt. ...
Mehr lesen
Abrundungszuckerung_header
08.04.2021

Abrundungszuckerung bei Obstbränden

Puristen und Traditionalisten schätzen qualitativ hochwertige Obstbrände ohne Zuckerzusatz. Kunden auf der anderen Seite gewöhnen sich schnell an liebliche Spirituosen. ...
Mehr lesen
williams_header
Exklusiv
08.04.2021

Williams – Einfluss unterschiedlicher 
Säuren auf die Aromen-Entwicklung

Für die Erzeugung reintöniger Destillate ist der pH-Wert respektive das Ansäuern der Maische von grosser Bedeutung. Zahlreiche unerwünschte Bakterien und ...
Mehr lesen
arbeiten_im_keller_header
Exklusiv
08.04.2021

Arbeiten im Keller Blauburgunder Hefenversuche 2020

Im Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) wird das Erbe von Jürg Gafner in seinem Sinn weitergeführt. Die Forschung und Entwicklung von Reinzuchthefen ...
Mehr lesen