Obst

Exklusiv
10.04.2025

Vergleich des biologischen Aprikosenanbaus unter verschiedenen Anbausystemen

Der Aprikosenanbau spielt in der Deutschschweiz aufgrund von Krankheitsproblemen bisher eine geringe Rolle – obwohl die Frucht speziell für Direktvermarktungsbetriebe eine ...
Mehr lesen
PSMWiderruf_Header
10.04.2025

Pflanzenschutz im Wandel: Wissenschaft und Praxis im Austausch

Über 80 Fachleute aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Politik haben sich kürzlich am Versuchszentrum Laimburg (I) mit den aktuellen Herausforderungen und ...
Mehr lesen
10.04.2025

Hochstammschnittkurs: Gefragter denn je

Der regionale Naturpark Schaffhausen hat kürzlich zwei umfassende Kurstage rund um das Schneiden von Hochstammbäumen organisiert. Der Andrang war gross: ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.03.2025

Anspruchsvolle Suche nach robusten Sorten gegenüber der Marssonina-Blattfallkrankheit

Die Marssonina-Blattfallkrankheit wurde erstmals 2010 in der Schweiz im Bodenseeraum beobachtet und hat sich seither stark ausgebreitet. Betroffen sind vor ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.03.2025

Arbeiten im Obstbau März 2025

Die neue Saison steht vor der Tür, das warme Wetter zu Monatsbeginn deutet auf einen frühen Start hin. Noch vor ...
Mehr lesen
20.03.2025

Schweizer Obstkulturtag: Marktanforderungen und Zukunftsaussichten

Der Schweizer Obstkulturtag zeigte, dass die Obstbranche vor grossen Herausforderungen steht: Nachhaltigkeit, wirtschaftlicher Druck und sich wandelnde Konsumtrends erfordern innovative ...
Mehr lesen
Exklusiv
27.02.2025

Fructus-Jubiläumstagung: 40 Jahre Engagement für die Obstsortenvielfalt

Die Vereinigung Fructus feiert 40 Jahre Einsatz für die Obstsortenvielfalt. Anlässlich einer Jubiläumstagung bot der Verein inspirierende Einblicke in Marketing, ...
Mehr lesen
Exklusiv
27.02.2025

Die Geschichte des Schweizer Orangenapfels

Im Rahmen des Müller-Thurgau-Jubiläumsjahres soll in jeder O+W-Ausgabe ein Thema vertieft werden, das einerseits hochaktuell ist und andererseits schon in ...
Mehr lesen
27.02.2025

Agri-PV-Projekt im Obstbau: eine agrarwissenschaftliche Analyse

Die Verbindung von Photovoltaik und Obstanbau wird schon länger diskutiert. Die Vorteile liegen auf der Hand: Schutz vor Sonne, schwerem ...
Mehr lesen