Obst

SerieDelegieren_Header
Exklusiv
11.11.2021

Delegieren – Entlastung durch Weiterleiten

Mit der Übertragung von Aufgaben zeigt die Chefin im Obst- und Weinbetrieb ihr Vertrauen in die Fähigkeiten 
der Mitarbeitenden. Qualifizierte ...
Mehr lesen
FructusPlusBroschuere_Header
11.11.2021

Fructus plus: Neue Broschüre «Robuste Pflaumen- und Zwetschgensorten»

Die Sortenwahl ist ein zentraler Faktor für den erfolgreichen Anbau von Zwetschgen. Dies gilt besonders, wenn alte Zwetschgensorten angebaut werden. ...
Mehr lesen
Honigernte2021_Header
11.11.2021

Magere Honigernte

Das schlechte Wetter 2021 sorgte für eine sehr magere Frühlings-Honigmenge. Regional blieben die Kessel leer und die Bienen mussten gefüttert ...
Mehr lesen
Sitevi_Header
11.11.2021

SITEVI 2021 – Nominierte Innovationen

Die SITEVI in Montpellier gehört zu den weltweit wichtigsten Messen in den Bereichen Wein-, Obst- und Olivenanbau. Wichtiger Gradmesser für ...
Mehr lesen
RekordtiefeObsternte_Header
Exklusiv
11.11.2021

Rekordtiefe Obsternte

Aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen im Frühling und Sommer sind die tiefen Erntemengen keine Überraschung. Das Tafelobst hat aber zusätzlich mit ...
Mehr lesen
raeuberischekef_header
Exklusiv
21.10.2021

Räuberische Gegenspieler der Kirschessigfliege

Die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii), kurz KEF, wurde erstmals im Jahr 2011 in der Schweiz beobachtet und
 ist seitdem ein regelmässig ...
Mehr lesen
misteln_header
Exklusiv
21.10.2021

Misteln bedrohen Apfel-Hochstammbäume

Seit mehr als 15 Jahren breitet sich die Mistel mit ihren weissen Beeren in der Schweiz massiv aus. Es werden ...
Mehr lesen
kernobsternte_header
21.10.2021

Kleine Kernobsternte im Kanton Bern

Laut dem Verband Berner Früchte, der die Interessen der Obst- und Beerenproduzenten sowie deren Verarbeitern im Kanton Bern vertritt, fallen ...
Mehr lesen
arbeitenimobstbau_header
Exklusiv
21.10.2021

Arbeiten im Obstbau

Mäusekontrolle: Es ist sehr ratsam, die Anlagen sofort nach der Ernte auf Mäusebefall zu kontrollieren. Wo die Begrünung in den ...
Mehr lesen