Obst

MostobsternteRamseier_Header
22.12.2021

Mostobst: Ramseier verarbeitet 28 000 t weniger

Die Grossmostereien der Ramseier Suisse AG haben die Verarbeitung des diesjährigen Mostobsts abgeschlossen. Das Erntevolumen liegt unter dem Mehrjahresschnitt, die ...
Mehr lesen
KirschenZwetschgenSeminar_Header
Exklusiv
22.12.2021

Erfolgreiches Kirschen- und Zwetschgenseminar

Das Schweizer Kirschen- und Zwetschgenseminar des Schweizer Obstverbands (SOV) lockte über hundert Vertreterinnen und Vertreter der Steinobstbranche nach Bern. Im ...
Mehr lesen
Schattenmorelle_Header
22.12.2021

Die Mutter der Schattenmorelle

Dass Sauerkirschen mit den Süsskirschen verwandt sind, war schon länger klar. Nun haben Wissenschaftler die Genomsequenz entschlüsselt. Sauerkirschen (Prunus cerasus ...
Mehr lesen
Agrovina_Header
20.12.2021

Agrovina 2022 verschoben

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat sich die Messeleitung der Agrovina entschieden, die Messe nicht gleich abzusagen, aber dennoch in den ...
Mehr lesen
VomPrinzipHoffnungZumPrinzipImport_Header
Exklusiv
02.12.2021

Vom Prinzip Hoffnung 
zum Prinzip Import?

Das Jahr 2021 nähert sich seinem Ende. Nicht abgeschlossen sind aber die Diskussionen über die Erfahrungen aus 
einem extrem nassen ...
Mehr lesen
Marssonina_Header
Exklusiv
02.12.2021

Marssonina – eine schwierig zu bekämpfende Krankheit

Die Blattfallkrankheit Marssonina betrifft vor allem biologisch und extensiv bewirtschaftete Obstanlagen 
sowie die Mostapfelproduktion. Marssonina entwickelt sich neben Schorf, Feuerbrand ...
Mehr lesen
SerieZoff_Header
Exklusiv
02.12.2021

Zoff im Team erkennen und reagieren

Sind gelegentliche Spannungen zwischen Mitarbeitern nicht völlig normal? Ist ein harmonisches Miteinander zwischen den Arbeitskollegen überhaupt realistisch? Nicht jede Meinungsverschiedenheit ...
Mehr lesen
ArbeitenImObstbauDez21_Header
Exklusiv
02.12.2021

Arbeiten im Obstbau

Während den Wintermonaten werde Kurse und Fachtagungen von diversen Organisationen angeboten. Nutzen Sie die Chance, davon zu profitieren. Der gegenseitige ...
Mehr lesen
WehntalerHagapfel_Header
Exklusiv
02.12.2021

Wehntaler Hagapfel – alte Sorte mit Zukunft

Der Wehntaler Hagapfel ist eine alte Schweizer Apfelsorte und stammt aus der Gemeinde Steinmaur ZH. Seit Kurzem hat die Sorte ...
Mehr lesen