Obst

FrostAde_Header
21.04.2020

Frost Ade?

Manch ein Winzer fragt sich aufgrund des herrschenden Wetters und der anhaltenden Trockenheit, ob der gefürchtete Maifrost schon ad acta ...
Mehr lesen
Bioaprikosenanbau_Header
Exklusiv
01.04.2020

Neue Impulse für den Bioaprikosenanbau

Bioaprikosen erfreuen sich einer grossen Beliebtheit auf dem Markt und erzielen insbesondere in der Direktvermarktung gute Preise. In der Produktion ...
Mehr lesen
AnsaetzeBioanbau_Header
Exklusiv
01.04.2020

Lösungsansätze für den Bioaprikosenanbau

Pflanzenschutzversuche zur Moniliaregulierung haben ergeben, dass biokompatible Mittel bei starkem Befall bei Aprikosen nicht ausreichen. Im Zentrum der Forschung stehen ...
Mehr lesen
Duesendilemma_HeaderNEU
Exklusiv
01.04.2020

Ausweg aus dem «Düsendilemma»

Für die Applikation von Pflanzenschutzmitteln müssen Spritzgeräte so beschaffen sein, dass ihre bestimmungs­gemässe und sachgerechte Verwendung weder Flora noch Fauna ...
Mehr lesen
AKObstbauApril_Insekten_Header
Exklusiv
01.04.2020

Arbeiten im Obstbau: April 2020

Im Frühling ist es wichtig, die Pflanzen für den bevorstehenden Wachstum vorzubereiten. Das Aufstellen von Insektenhotels ist zudem eine gute ...
Mehr lesen
Bundeshaus_Header
Exklusiv
01.04.2020

Jean-Marc Chappuis: stellvertretender BLW-Direktor

Jean-Marc Chappuis ist von Bundesrat Guy Parmelin zum stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) gewählt worden.  Chappuis hat seine ...
Mehr lesen
LebensfreudeHochstamm_Header
Exklusiv
01.04.2020

Lebensfreude vom Hochstamm

Am 6. März fand am landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg die 10. Schweizer Hochstammtagung unter dem Motto «Lebensfreude vom Hochstamm» statt. Die ...
Mehr lesen
StiftungMuellerThurgau_Header
Exklusiv
01.04.2020

Müller-Thurgau Stiftung gegründet

Er war vor 100 Jahren eine Leitfigur der Agrarforschung. Er war überzeugt vom Wert der wissenschaftlichen Forschung zum Wohle der ...
Mehr lesen
AgroscopeUnterzeichnet_Header
Exklusiv
31.03.2020

Agroscope unterzeichnet «für Landwirtschaft ohne Chemie»

Gemeinsam mit über 20 europäischen Forschungsinstitutionen hat Agroscope eine Absichtserklärung zur Förderung eines nachhaltigen europäischen Agrar- und Ernährungssystems unterzeichnet. Im ...
Mehr lesen