Obst

Header_Frost_be
07.06.2019

«Die Eisheiligen sind Zufall.

SRF-Meteorologe Jürg Zogg versorgt die Schweiz mit seinen Prognosen. Als Nebenerwerbswinzer hat auch er um seine Reben gefürchtet, als die ...
Mehr lesen
Haus
06.06.2019

GEWÄCHSHAUS FÜR DIE

Die erste Bauetappe ist abgeschlossen: Das neue Gewächshaus des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) wurde eingeweiht. Das neue Gewächshaus des ...
Mehr lesen
Absolventen
Exklusiv
06.06.2019

13 NEUE STEINOBSTPROFIS

Fachmodul für Modernen Steinobstbau 2018/2019 in der Nordwestschweiz erfolgreich abgeschlossen Vor Kurzem konnten im Rahmen einer kleinen Feier 13 Absolventen ...
Mehr lesen
Header
Exklusiv
06.06.2019

WILDBIENEN –

Agroscope-Forschende haben auf mehr als 100 Produktionsstandorten in verschiedenen Anbauregionen untersucht, welchen Beitrag zur Befruchtung Honig- und Wildbienen bei der ...
Mehr lesen
Header
Exklusiv
06.06.2019

KONSUM STEIGERN –

Pro Jahr werden fast 5000 t frische Tafelkirschen und 4000 t Zwetschgen konsumiert. Während bei den ­Kirschen rund die Hälfte ...
Mehr lesen
Header
Exklusiv
06.06.2019

INVAPROTECT

Der Naturraum Oberrhein umfasst Gebiete in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Elsass und der Schweiz. Weil sich Insekten an keine Grenzen halten, ...
Mehr lesen
Header
Exklusiv
06.06.2019

BIOZWETSCHGENANBAU

Die Anbaufläche von Biozwetschgen stagniert. Das liegt einerseits an verschiedenen ungelösten Herausforde­rungen bezüglich Krankheiten und Schädlingen, zum anderen ist die ...
Mehr lesen
Kirschen_be
04.06.2019

«Schweizer Kirschen sollen

Hansruedi Wirz, Präsident des Produktezentrums Kirschen/Zwetschgen des Schweizer Obstverbands und von Swisscofel, erwartet trotz der kühlen Maiwochen eine gute Kirschenernte. ...
Mehr lesen
Header_Fokus_Kutter
15.05.2019

«Wädenswil hat viel zu bieten»

Philipp Kutter ist nicht nur Stadtpräsident von Wädenswil, sondern auch CVP-Nationalrat. Somit steht er im Zentrum, wenn es um den ...
Mehr lesen