SOV

schweizeraepfelfrueher_header
06.08.2020

Schweizer Äpfel kommen früher

Die guten Wetterbedingungen sorgen dafür, dass in diesem Jahr Äpfel und Birnen rund 10 Tage früher geerntet werden als üblich. ...
Mehr lesen
Aprikosenernste_header
02.07.2020

95 Prozent der in der Schweiz produzierten Aprikosen stammen aus dem Wallis

Dank der guten Bedingungen im Frühling konnten die Aprikosenbauern im Wallis zwei Wochen früher mit der Ernte beginnen. In den ...
Mehr lesen
Kirsche_header_wermelinger
Exklusiv
25.06.2020

Nachgefragt bei Marc Wermelinger, Swisscofel

Marc Wermelinger, Geschäftsführer von Swisscofel, dem schweizerischen Verband des Früchte- Gemüse- und Kartoffelhandels im Interview zur Situation der Kirschenernte, zum ...
Mehr lesen
NachgefragtRuettimann_Header
Exklusiv
14.05.2020

«Lassen Sie die Konsumenten teilhaben an Ihrer Arbeit»

Der Schweizer Obstverband (SOV) organisierte zum dritten Mal zusammen mit Exponenten von Agroscope die nationale Fruchtsaft- und Cider-Prämierung. Beatrice Rüttimann ...
Mehr lesen
SOVJuergHess_Header
23.04.2020

Jürg Hess – neuer Verbandspräsident des SOV

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die 22. Delegiertenversammlung (DV) des Schweizer Obstverbands (SOV) nicht auf ordentlichem Wege durchgeführt werden. Die Delegierten ...
Mehr lesen
Mariethoz_Header
Exklusiv
20.02.2020

Profitalk Jimmy Mariéthoz:

Seit über einem Jahr ist Jimmy Mariéthoz Geschäftsführer des Schweizer Obstverbands (SOV). Im Zuge seiner Tätigkeit hat der bestens vernetzte ...
Mehr lesen
SOVGespraech_Header
Exklusiv
09.01.2020

SOV im Gespräch mit der Basis

In Wülflingen diskutierte die Spitze des Schweizer Obstverbandes (SOV) mit der Basis. Im Zentrum standen dabei die anstehenden Volksinitiativen rund ...
Mehr lesen
HaselnuesseCH_Header
Exklusiv
21.11.2019

Kaum Schweizer Haselnüsse

In der Schweiz gibt es nur sehr wenig Haselnuss-Produzenten. Die meisten der hier verkauften Nüsse stammen aus der Türkei. Schweizerinnen ...
Mehr lesen
Mostobst_Header
Exklusiv
19.09.2019

Volle Lager und beste

Wegen der letztjährigen Grossernte sind die Lager für Most voll. Und auch dieses Jahr liegt die Ernte über dem Jahresbedarf. ...
Mehr lesen