Wein

Exklusiv
04.09.2025

Zweiter Weintourismustag – Geschichten sind das A und O

Unter dem beeindruckenden Gewölbe der Bergtrotte in Osterfingen trafen sich rund 20 Fachpersonen aus der Weinwirtschaft und dem Tourismus zum ...
Mehr lesen
Exklusiv
04.09.2025

2. Wine Hub Alps Symposium

Wie begeistert man die Generation Z für den Wein? Sind NoLo-Produkte mehr als nur Trends? Wieso wird das Storytelling wichtiger ...
Mehr lesen
21.08.2025

Bundesrat Guy Parmelin und der Sektor Wein tauschten sich zur Lage der Schweizer Weinwirtschaft aus

In Anbetracht der grossen Schwierigkeiten, mit denen die Weinbranche derzeit konfrontiert ist, hat Bundesrat Guy Parmelin die Akteure des Sektors ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

Der mysteriöse Fehler: Überraschende Erkenntnisse aus neu entdeckten Notizbüchern

Seit einem Vierteljahrhundert ist bekannt: Die Rebsorte Riesling-Silvaner ist in Wahrheit eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale. Dieser Fehler ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

ROYALE OFFENSIVE

Das turbulente Leben der Madeleine Royale. Oder: Wie die königliche Traube ein ewiges Schattendasein fristet. Eine Erzählung aus Sicht der ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

Sortenentwicklung der Müller-Thurgau-Rebe: Rückblick, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Die Müller-Thurgau-Rebe ist eine vergleichsweise junge Rebzüchtung. Aus diesem Grund ist es essenziell, sie klonspezifisch zu verbessern. Wie Forschende aus ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

Das Rätsel um die Abstammung der Rebsorte Müller-Thurgau

Immer wieder wurde angezweifelt, dass der Sylvaner einer der Elternteile des Müller-Thurgaus sei. In den 1990er-Jahren konnte dies auch dank ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

Zur sensorischen Ver­messung von Müller-Thurgau-Weinen

Müller-Thurgau ist – im besten Fall – in aller Munde. Wäre seine diesjährige Pressepräsenz das alleinige Mass der Dinge, liessen sich deutliche Anzeichen ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

DER SCHWEIZER WEINBAU IN BEDRÄNGNIS

Hermann Müller-Thurgau war ein Freund und Berater der Weinbauern, aber auch ein Mahner. Immer wieder ging er in Vorträgen auf ...
Mehr lesen