Wein

Exklusiv
06.04.2023

Techniken der maschinellen Entblätterung

Mitte der 1990er-Jahre kamen die ersten Entblätterungsgeräte auf den Markt. Mittlerweile hat sich die maschinelle Entblätterung in der weinbaulichen Praxis ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.04.2023

Arbeiten im Rebbau 05/23

Aktuelle Themen: Unterlagswahl, Schwarzfleckenkrankheit und Erlesen der Reben. Unterlagswahl: Eine Herausforderung? Für die Wahl der Unterlage stehen nicht wie bei der ...
Mehr lesen
06.04.2023

Weinbautechniker/in HF: Rüstzeug für die Unternehmensführung

Leo Neukom aus Wil (ZH) hat am Strickhof die Weiterbildung zum Weinbautechniker HF abgeschlossen. Der Weintechnologe hat in einem Interview ...
Mehr lesen
06.04.2023

Premiere des «Swiss Wine Festivals» in Winterthur

Das erste Swiss Wine Festival öffnete vier Tage lang seine «Pop-up-Weinhandlung» in Winterthur. Mit 45 Winzerbetrieben aus der gesamten Schweiz ...
Mehr lesen
06.04.2023

Ulrich Ryser verlässt Agridea

Ulrich Ryser tritt als Direktor der Agridea zurück. Nach rund 13 Jahren an der Spitze hat Ryser entschieden, die landwirtschaftliche ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.04.2023

BDW-Delegierte tagten in Berneck

An der Delegiertenversammlung des Branchenverbands Deutschschweizer Wein (BDW) standen Fragen rund um die Finanzen, Aktivitäten und Aufgaben im Zentrum. Dabei ...
Mehr lesen
06.04.2023

Schweizer Weine an der ProWein

Vom 19. bis 21. März ging in Düsseldorf (D) die ProWein über die Bühne. Die Swiss Wine Promotion (SWP) präsentierte ...
Mehr lesen
06.04.2023

Changins feiert seinen 75. Geburtstag

Die Hoch- bzw. Fachschule für Weinbau und Önologie im waadtländischen Changins feiert ihr 75-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Fest. Vom ...
Mehr lesen
Exklusiv
16.03.2023

«Wenn man immer schon das Gefühl hat, der Beste zu sein, kommt man nicht weiter»

In den letzten Nummern haben wir verschiedentlich einen Blick in den Kanton Wallis geworfen. Diese lose Serie wird nun mit ...
Mehr lesen