Leyla Roth

20.03.2025

Das Müller-Thurgau-Jahr

Das Müller-Thurgau-Jahr wurde schon im Januar lanciert, aber die kommenden Höhepunkte «bevorzugen» ganz augenscheinlich frühlingshaftere Temperaturen. Anlässlich der Fructus-Generalversammlung am ...
Mehr lesen
20.03.2025

Leserbrief

Im Folgenden publizieren wir eingegangene Leserbriefe und nehmen dazu Stellung. Auch Sie möchten uns Feedback zu unserem Angebot geben? Sehr gerne ...
Mehr lesen
27.02.2025

Auer Reben GmbH und Rebschule Meier AG starten Kooperation

Trotz grosser Anstrengungen konnte Martin Auer für seine Hallauer Rebschule keinen Nachfolger finden. Um die laufenden Geschäfte weiterhin korrekt abzuwickeln, ...
Mehr lesen
06.02.2025

Historische Verstrickungen

Liebe Leserin, lieber Leser Wahrscheinlich können Sie sich nicht mehr daran erinnern, aber obigen Titel habe ich vor zwei Jahren schon ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.02.2025

Die Schwerpunkte des BDW im Jahr 2025

Wo steht der Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW) im Moment und in 
welche Richtung wird er sich 2025 entwickeln? Präsident Martin ...
Mehr lesen
06.02.2025

«Ewiger» Gefahrenherd Feuerbrand

Im Rahmen des Müller-Thurgau-Jubiläumsjahres soll in jeder O+W-Ausgabe ein Thema vertieft werden, das einerseits hochaktuell ist und andererseits schon in ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.02.2025

Vermehrtes Aufflackern von Feuerbrand in der Deutschschweiz

In letzter Zeit wurde es um den Feuerbrand ruhig. Schwere Feuerbrandjahre mit verbreiteten Befällen blieben in der Deutschschweiz länger aus. ...
Mehr lesen
06.02.2025

Feuerbrandbe­kämpf­ungs­versuche: wirksame Strategien und Pflanzenschutzmittel

Das Sortiment der in der Schweiz zugelassenen Pflanzenschutzmittel (PSM) gegen Feuerbrand ist begrenzt. Im Rahmen des Projekts «HERAKLES Plus» führt ...
Mehr lesen
Exklusiv
06.02.2025

Wädenswiler Weintage 2025

Die Wädenswiler Weintage sind ein wichtiger jährlicher Treffpunkt für Winzerinnen und Winzer sowie Weinfachleute. Zu den Schwerpunktthemen in diesem Jahr ...
Mehr lesen