site_editor_1

Obstproduktion_header
30.06.2022

Obstproduktion im Zeichen des 
Klima­wandels: Was tun gegen Frost?

Der Klimawandel ist für den Obstbau schon länger kein Schreckgespenst der Zukunft mehr. Mittlerweile sehen sich Produktionsbetriebe alljährlich mit extremen ...
Mehr lesen
schweizerweintourismus_header
Exklusiv
30.06.2022

Schweizer Weintourismus: viel Luft nach oben

An einer vom Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW) mitveranstalteten Tagung wurden Interessierte über die Optionen des einheimischen Weintourismus informiert. Ende Mai ...
Mehr lesen
Zwetschgen_header
Exklusiv
30.06.2022

ZWETSCHGE: Qualität und Wirtschaftlichkeit mit Fruchtwänden?

Exotische Aromen, einzigartige Blautöne, frische Beduftung: Die Zwetschge ist ohne Zweifel eine exklusive 
Tafelfrucht, wenn sie ihre Qualitäten arttypisch entwickeln ...
Mehr lesen
maischengaerung_header
Exklusiv
30.06.2022

Die Saft- und 
die Maischegärung

Im ersten Teil der Serie «Fruchtweinbereitung» haben wir das Zusammenspiel von Säure, Alkohol und Restsüsse betrachtet. Im zweiten Teil widmen wir ...
Mehr lesen
heidelbeerenstandorte_header
Exklusiv
30.06.2022

Heidelbeerstandorte verbessern

In der Schweiz stehen derzeit auf 109 ha Kulturheidelbeeren mit einem Bio-Anteil von knapp 30 ha. Der Anteil Kulturheidelbeeren in ...
Mehr lesen
neueheidelbeerensorten_header
Exklusiv
30.06.2022

Neue Heidelbeersorten im Vergleich

Vor drei Jahren wurden den Heidelbeerproduzentinnen und -produzenten die Heidelbeersorten aus dem Züchtungsprogramm von «Fall Creek Nursery» zur allfälligen Berücksichtigung ...
Mehr lesen
innovativerpflanzenschutz_header
30.06.2022

Innovativer Pflanzenschutz bei Kirschen

An der Breitenhoftagung 2022 wurden die bisherigen Ergebnisse des Projekts «Innovativer Pflanzenschutz
bei Kirschen» vorgestellt.   Im Jahr 2017 trat der Nationale ...
Mehr lesen
Leserfrage_Magensiummangel_Blauburgunder_header
30.06.2022

Leserfrage:

In jedem Heft beantworten unsere Fachexperten Ihre Fragen. Die aktuelle Frage dreht sich um Magnesiummangel. Meine jungen Reben leiden, so hat ...
Mehr lesen
steinobstprofis_header
30.06.2022

Neue Steinobstprofis

Vor Kurzem konnten im Rahmen einer kleinen Feier 16 Absolventinnen und Absolventen die Diplome für den abgeschlossenen Fachkurs für modernen ...
Mehr lesen