site_editor_1

FructusObstsorteDesJahres_Header
10.02.2022

Schweizer Obstsorte des Jahres 2022: Niederhelfenschwiler Beeriapfel

Die diesjährige Obstsorte des Jahres ist der rote Niederhelfenschwiler Beeriapfel. Fructus stellt damit eine ausgezeichnete, fast verschwundene Apfelsorte in den ...
Mehr lesen
BDWDienstleistung_Header
Exklusiv
03.02.2022

Hilfestellung im Umgang mit der Weinhandelskontrolle

Für viele Winzerbetriebe sind die obligatorischen Überprüfungen der Schweizer Weinhandelskontrolle (SWK) aufwendig und problembeladen. Um die teilweise angespannte Situation zu ...
Mehr lesen
WW_GeballteLadungWissen_Header
Exklusiv
03.02.2022

Geballte Ladung Wissen

Die Wädenswiler Weintage 2022 gingen am 13. und 14. Januar erfolgreich virtuell über die Bühne. Nicht nur fürs Publikum, sondern ...
Mehr lesen
WW_Schumacher_Teaser
Exklusiv
03.02.2022

«Der erste Tag war fachlich sehr dicht»

  Nach einjähriger Abstinenz sind die Wädenswiler Weintage am 13. und 14. Januar erstmals «online» über die Bühne gegangen. Organisator Peter ...
Mehr lesen
WW_Terroir_Header
Exklusiv
03.02.2022

Terroir: Einflüsse des Bodens aus wissenschaftlicher Sicht

Unter dem Begriff «Terroir» scheint jeder etwas anderes zu verstehen. Bodenkundler Otmar Löhnertz fasst einerseits die wichtigen Faktoren zusammen und ...
Mehr lesen
WW_Bodenanalyse_Header
Exklusiv
03.02.2022

Düngungsnormen und Bodenanalyse: eine kritische Bilanz

Eine regelmässige, im Abstand von mehreren Jahren durchgeführte Bodenanalyse ist die Grundlage der Düngung im Weinbau. Dabei stehen grundsätzliche Fragen ...
Mehr lesen
WW_Stickstoffumsaetze_Header
03.02.2022

Einblicke in die komplexe Dynamik der Stickstoffumsätze im Boden

Die Stickstoffdynamik im Boden ist ein komplexes System, das durch verschiedene Faktoren gesteuert wird. Dennoch ist klar, dass Bodenbearbeitungen keineswegs ...
Mehr lesen
WW_BiologischeVielfaltBoden_Header
03.02.2022

Biologische Vielfalt im Boden: Vorteile und Auswirkungen des Weinbaus

Wenn wir mit unseren Füssen auf dem Erdboden stehen, denken wir nicht darüber nach, was der Boden eigentlich ist. Tatsächlich ...
Mehr lesen
RobustheitSchowiApfel_Header
Exklusiv
03.02.2022

Robustheit schorfwiderstandsfähiger Apfelsorten

Auf biologisch, aber auch integriert wirtschaftenden Obstbaubetrieben leistet der Anbau von schorfwiderstandsfähigen (Schowi) Apfelsorten seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur ...
Mehr lesen