site_editor_1

importe_foodwaste_header
08.04.2021

Importe und Food waste reduzieren

Wie kann die Umweltbelastung unserer Ernährung reduziert werden? Agroscope hat berechnet, dass die Umweltwirkung verbessert werden kann, wenn Nahrungsmittel aus ...
Mehr lesen
rebbergterrassierung_header
08.04.2021

Rebbergterrassierung in Eglisau

In Eglisau wird der westliche Teil des Rebbergs «Vorderer Stadtberg» direkt über dem Städtli terrassiert. Der westliche Rebbergteil des «Vorderen ...
Mehr lesen
internationaler_header
Exklusiv
08.04.2021

Internationaler Grauburgunder-Preis 2021

Der Badische Weinbauverband und die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH richten dieses Jahr in Freiburg im Breisgau (D) wieder den Internationalen Grauburgunder-Preis ...
Mehr lesen
PelliheatFrostbekaempfung_Header
01.04.2021

Pelletöfen: Neue Alternative für Frostschutz in Obst- und Rebanlagen

Frostnächte sind im Obst- und Weinbau jedes Jahr ein gefährliches Phänomen, denn tiefe Temperaturen unter – 3 °C können zu ...
Mehr lesen
OSMVUmfrageCHWein_Header
29.03.2021

OSMV-Umfrage zum Thema «Schweizer Weine»

Das Schweizerische Observatorium des Weinmarktes (OSMV) führt im Rahmen einer Analyse aktuell eine Umfrage durch. Die Analyse der entsprechenden Daten soll die ...
Mehr lesen
RebenWeinen_Header
25.03.2021

Das «Weinen der Reben» als einzigartiges Naturphänomen

In diesen Tagen beginnt an den geschnittenen Rebstöcken das sogenannte «Weinen». Hinter diesem Saftaustritt steckt ein einzigartiges Naturphänomen, welches die ...
Mehr lesen
WeinDerZukunft_Header
Exklusiv
18.03.2021

Der «Wein der Zukunft»

Rund um die bevorstehenden Abstimmungen auf Bundesebene (Trinkwasser- und Pestizidinitiative) stehen Umweltthemen im Fokus. Dem trägt das Projekt «Wein der ...
Mehr lesen
RoteWeinbergpfirsiche_Header
18.03.2021

Rote Weinbergpfirsiche – wiederentdeckte Begleitkultur für Schweizer Rebberge

Weinbergpfirsiche sind ursprünglich durch Samen vermehrte Pfirsiche, die in Weinbergen wachsen. Es gibt weiss- und gelbfleischige Typen, doch es ist ...
Mehr lesen
Befruchtersorten_Header
Exklusiv
18.03.2021

Befruchtersorten bei Süsskirschen: «Blühgruppen» als Alternative zu «Zeitkategorien»

Die meisten modernen Kirschsorten sind selbststeril und brauchen einen geeigneten Befruchtungspartner, um Früchte zu produzieren. Blühgruppen können helfen, den Befruchtungserfolg ...
Mehr lesen