site_editor_1

zweineueunterlagen_header
Exklusiv
17.12.2020

Zwei neue Birnenunterlagen mit Resistenz gegen den 
Birnenverfall

Der Birnenverfall (Candidatus Phytoplasma pyri), auch «pear decline» genannt, gehört zu den wirtschaftlich wichtigsten Krankheiten im Birnenanbau. Die in Europa ...
Mehr lesen
Veredelung_header
Exklusiv
17.12.2020

Veredelungsunterlage mit Resistenz gegen Apfeltriebsucht

Die Apfeltriebsucht (apple proliferation) wird durch Phytoplasmen verursacht und ist die wichtigste pfropfübertragbare Krankheit des Apfels. Eine Bekämpfung der übertragenden ...
Mehr lesen
Japankäfer_header
17.12.2020

Japankäfer

Der aus Japan stammende Blatthornkäfer ist in der Schweiz angekommen und verbreitet sich. Vielversprechend für die Bekämpfung des Japankäfers sind ...
Mehr lesen
ArbeitenimObstbau_header
Exklusiv
17.12.2020

Arbeiten im Obstbau

Nach diesem erfolgreichen Erntejahr ist die gründliche Reinigung der Maschinen ein Muss. Gleichzeitig werden die Geräte für das kommende Jahr ...
Mehr lesen
WiedieSchweiz_header
Exklusiv
17.12.2020

Wie die Schweizer Landwirtschaft von Red Bull profitiert

Im vergangenen Jahr hat die Schweiz gemäss den Aussenhandelszahlen Landwirtschaft und Ernährung insgesamt 844 960 t Wasser mit Zusatzstoffen für ...
Mehr lesen
KlimawandelSchadinsekten_Header
Exklusiv
26.11.2020

Einfluss des Klimawandels auf die Verbreitung von Schadinsekten

Die Landwirtschaft soll die Ernährung für die wachsende Weltbevölkerung gewährleisten und gleichzeitig unerwünschte Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Der Klimawandel ...
Mehr lesen
Brennereien_Header
Exklusiv
26.11.2020

Zwei neue Schweizer Brennereien lassen aufhorchen

Es ist Zufall, aber gleichzeitig Ausdruck eines neu erwachten Selbstbewusstseins, dass an weit entfernten Orten in der Schweiz in den ...
Mehr lesen
NachgefragtEduardHolliger_Header
26.11.2020

«Nur das solidarische Machen erzielt Wirkung»

Eduard Holliger arbeitet seit vielen Jahren für die Forschung bei Agroscope und ist federführend in der Feuerbrandbekämpfung. Nun wechselt er ...
Mehr lesen
CryoGenbankErdbeeren_Header
Exklusiv
26.11.2020

Cryo-Genbank: Genpool der Schweizer Erdbeersorten

In der ersten «Schweizer Cryo-Genbank Erdbeeren» wird ein bedeutender Schatz lagern. Alle Erdbeersorten der Nationalen Genbank PGREL werden im Rahmen ...
Mehr lesen