site_editor_1

UnkrautregulierungTeil4_Header
Exklusiv
26.11.2020

Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Unkraut­regulierung im Obstbau

Teil 4: Kosten der Unkrautregulierung Der letzte Teil der Artikelserie über das Interreg-V-Projekt zur Unkrautregulierung beleuchtet die Kosten der Baumstreifenpflege. Mit ...
Mehr lesen
AKRebbauNov20_Header
Exklusiv
26.11.2020

Arbeiten im Rebbau:

Die Traubenernte ist vorbei, in den Reben ist im Moment alles erledigt, und im Keller schlummert ein vielversprechender Wein. Gönnen ...
Mehr lesen
Weihnachtsaktion2020_Header
26.11.2020

Verschenken Sie Wissen

Gerade in krisengeschüttelten Zeiten braucht es verlässliche Informationen. Die Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau sorgt seit 155 Jahren dafür, ...
Mehr lesen
JahrestagungAgroforst_Header
Exklusiv
26.11.2020

Jahrestagung IG Agroforst Schweiz

An der virtuellen Tagung, die am 29. Oktober stattfand, lag der Fokus auf den Themen Pflege und Nutzung von Agroforstbäumen ...
Mehr lesen
Feuerbrandtreffen_Header
26.11.2020

«Feuerbrand 5-Ländertreffen»

Am 5. November 2020 fand das jährliche «Feuerbrand 5-Ländertreffen» als Online-Konferenz statt. Rund 40 Vertreter aus der Schweiz, Österreich, Deutschland ...
Mehr lesen
ZentralschweizerRebbaukommissar_Header
Exklusiv
26.11.2020

Zentralschweizer Rebbaukommissar:

Beat Felder von Weinbau Mariazell in Sursee hat geschafft, was noch keinem Winzer vor ihm gelungen ist. Am nationalen Weinwettbewerb, ...
Mehr lesen
FoerderungCHWein_Header
26.11.2020

Zusammenarbeit zur Förderung des Schweizer Weins

Bundesrat Guy Parmelin traf sich mit Akteurinnen und Akteuren der Grossverteiler, der Horeca-Branche (Hotels und Restaurants) und der Weinwirtschaft am ...
Mehr lesen
LandwirtschaftMehrLernende_Header
26.11.2020

Landwirtschaft: Wieder mehr Lernende

Nach einem Einbruch der Lernendenzahlen im Berufsfeld Landwirtschaft im Schuljahr 2019/20 erholen sich die Zahlen dieses Jahr wieder. Trotz der ...
Mehr lesen
betriebsoekonomie_header
Exklusiv
05.11.2020

Betriebsökonomie: 
Muss das sein?

Das Wort Betriebsökonomie löst bei Praktikern selten Begeisterung aus. Was soll die BWL auch mit bäuerlichen Strukturen gemein haben? Leicht ...
Mehr lesen