Agroscope

28.08.2025

Corinne Jud Khan wird neue Leiterin von Agroscope

Corinne Jud Khan wird die neue Leiterin Agroscope, dem Forschungsinstitut des Bundes für die Land- und Ernährungswirtschaft. Der Bundesrat ist ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

Die Züchtung von Wädenswiler Apfelsorten

Hermann Müller-Thurgau war nicht nur an der Rebenzüchtung inte­ressiert, sondern begründete auch die Obstzüchtung an der damaligen Forschungsanstalt Wädenswil mit ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

Schweizer Forschung und integrierter Pflanzenschutz

Schweizer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und die schweizerischen Forschungs- bzw. Versuchsanstalten (heute Agroscope) spielten schon früh eine tragende Rolle bei der ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

Von der Versuchsstation und Schule zum Life Science Cluster

Wie in Wädenswil aus einer landwirtschaftlichen Versuchsstation und Schule ein international vernetzter Innovationsstandort für Life Sciences (Lebenswissenschaften) mit einem Schwerpunkt ...
Mehr lesen
03.07.2025

Hagelgefahr im Rebberg – was sagen uns die neuen Klimadaten?

Die Folgen von Hagel können verheerend sein: Die Schäden reichen je nach Intensität von 
beschädigten Blättern und Trauben bis hin ...
Mehr lesen
03.07.2025

Biologische Säuerung mit Lachancea thermotolerans

Aufgrund der globalen Erwärmung steigen die Reifegrade der Trauben tendenziell an. Durch die 
immer wärmer werdenden Bedingungen fallen demgegenüber die ...
Mehr lesen
03.07.2025

Alternative Unkrautregulierung mit Basaltmatten?

Die Unkrautkontrolle im Unterstockbereich ist entscheidend für vitale Reben und stabile Erträge. 
Während der Einsatz von Glyphosat zunehmend kritisch gesehen ...
Mehr lesen
03.07.2025

Goldgelbe Vergilbung: Reservoire der Krankheit in der Umgebung der Rebberge

Die Goldgelbe Vergilbung ist eine gefürchtete Rebenkrankheit und breitet sich in der Schweiz weiter aus. Die aktuellsten, im Tessin gewonnenen ...
Mehr lesen
03.07.2025

Arbeiten im Rebberg – Juli 25

Der Arbeitskalender greift regelmässig relevante Arbeiten aus der Praxis auf. Aktuelle Themen: Kupfertrübungen, Sicherheit im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln sowie Hagelgefahr. ...
Mehr lesen