Agroscope

wastwittert_header
Exklusiv
17.12.2020

Was twittert die Welt über Bier, Cider und Wein?

Ein Tweet sagt mehr als 1000 Worte. Soziale Medien prägen unsere Gesellschaft und Plattformen wie Twitter bieten dabei nicht nur ...
Mehr lesen
Veredelung_header
Exklusiv
17.12.2020

Veredelungsunterlage mit Resistenz gegen Apfeltriebsucht

Die Apfeltriebsucht (apple proliferation) wird durch Phytoplasmen verursacht und ist die wichtigste pfropfübertragbare Krankheit des Apfels. Eine Bekämpfung der übertragenden ...
Mehr lesen
Japankäfer_header
17.12.2020

Japankäfer

Der aus Japan stammende Blatthornkäfer ist in der Schweiz angekommen und verbreitet sich. Vielversprechend für die Bekämpfung des Japankäfers sind ...
Mehr lesen
ArbeitenimObstbau_header
Exklusiv
17.12.2020

Arbeiten im Obstbau

Nach diesem erfolgreichen Erntejahr ist die gründliche Reinigung der Maschinen ein Muss. Gleichzeitig werden die Geräte für das kommende Jahr ...
Mehr lesen
KlimawandelSchadinsekten_Header
Exklusiv
26.11.2020

Einfluss des Klimawandels auf die Verbreitung von Schadinsekten

Die Landwirtschaft soll die Ernährung für die wachsende Weltbevölkerung gewährleisten und gleichzeitig unerwünschte Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Der Klimawandel ...
Mehr lesen
NachgefragtEduardHolliger_Header
26.11.2020

«Nur das solidarische Machen erzielt Wirkung»

Eduard Holliger arbeitet seit vielen Jahren für die Forschung bei Agroscope und ist federführend in der Feuerbrandbekämpfung. Nun wechselt er ...
Mehr lesen
UnkrautregulierungTeil4_Header
Exklusiv
26.11.2020

Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Unkraut­regulierung im Obstbau

Teil 4: Kosten der Unkrautregulierung Der letzte Teil der Artikelserie über das Interreg-V-Projekt zur Unkrautregulierung beleuchtet die Kosten der Baumstreifenpflege. Mit ...
Mehr lesen
JahrestagungAgroforst_Header
Exklusiv
26.11.2020

Jahrestagung IG Agroforst Schweiz

An der virtuellen Tagung, die am 29. Oktober stattfand, lag der Fokus auf den Themen Pflege und Nutzung von Agroforstbäumen ...
Mehr lesen
Feuerbrandtreffen_Header
26.11.2020

«Feuerbrand 5-Ländertreffen»

Am 5. November 2020 fand das jährliche «Feuerbrand 5-Ländertreffen» als Online-Konferenz statt. Rund 40 Vertreter aus der Schweiz, Österreich, Deutschland ...
Mehr lesen