Institutionen

13.10.2023

Vorschau: Die Schweiz brennt

Am nationalen Brennertag «Die Schweiz brennt» vom Samstag, 11. November 2023 öffnen über 50 Brennereien in allen Landesteilen ihre Tore ...
Mehr lesen
Exklusiv
28.09.2023

2023: Aussergewöhnliche Mehltau-Infektionen

In diesem Jahr trat der Falsche Mehltau mit einer für den Saisonbeginn seltenen Intensität in weiten Teilen der Schweiz auf, ...
Mehr lesen
Exklusiv
28.09.2023

Wie der BDW die Kantonalen Beiträge verwendet

Nachfolgend ein offener Brief des Geschäftsführers des Branchenverbands Deutschschweizer Wein (BDW) an die Mitglieder über die Abwicklung und Verwendung von ...
Mehr lesen
Exklusiv
28.09.2023

Vier Jahre Müller-Thurgau Stiftung

Seit vier Jahren engagiert sich die Müller-Thurgau Stiftung mit Sitz in Wädenswil im Bereich der Förderung und Entwicklung von Projekten ...
Mehr lesen
14.09.2023

SOV: Unterdurchschnittliche Schweizer Tafelkernobsternte erwartet

Der Schweizer Obstverband rechnet dieses Jahr mit einer Apfelernte von 87 660 Tonnen und einer Birnenernte von 11 745 Tonnen. ...
Mehr lesen
Exklusiv
07.09.2023

Neue Produktionssystembeiträge im Obstbau

Im Rahmen der Umsetzung der parlamentarischen Initiative 19.475 zur Reduktion des Risikos beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wurde die Direktzahlungsverordnung angepasst, ...
Mehr lesen
Exklusiv
07.09.2023

Arbeiten im Obstbau 12/23

Die Kernobst-Haupternte 2023 steht kurz bevor oder ist bereits im Gang. In dieser Zeit geht es oft hektisch zu und ...
Mehr lesen
Exklusiv
07.09.2023

Önologietagung 2023

Am 30. August ging die zweite von Agroscope und dem Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) organisierte Önologietagung über die Bühne. Inhaltlich breit ...
Mehr lesen
20.07.2023

SmartGrape: Smarte Überwachung von Rebenkrankheiten mit Zikadenübertragung

In einem interdisziplinären Projekt, an dem auch das Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) beteiligt ist, sollen Möglichkeiten gesucht werden, die Schwarzholzkrankheit frühzeitig ...
Mehr lesen