Obst

ZusammenfassungDrosophrisk_Header
Exklusiv
19.08.2021

Zusammenfassung Resultate «Drosophrisk»

Im Projekt «Drosophrisk» wurden die Ursachen für die Wahl verschiedener Risikomanagementstrategien gegen die Kirschessigfliege (KEF) sowie die durch die KEF ...
Mehr lesen
Erntetermine_Header
Exklusiv
19.08.2021

Später Erntebeginn bei Tafeläpfeln und -birnen 2021

Im Vergleich zum Vorjahr war der Blütezeitpunkt der Äpfel dieses Jahr 17 Tage und das T-Stadium knapp drei Wochen (20 ...
Mehr lesen
UeberwachungJapankäfer_Header
19.08.2021

Basel-Stadt intensiviert Überwachung des Japankäfers

Mitte Juli hat die Stadtgärtnerei in Basel den Fund eines Japankäfers verzeichnet. Die Überwachung des invasiven Schädlings wurde umgehend verstärkt. ...
Mehr lesen
Ladina2021_Header
Exklusiv
19.08.2021

Ladina – erfolgreich in der Direktvermarktung

Bei neuen Apfelsorten muss geprüft werden, in welchem Absatzkanal sie ihr Potenzial am besten entfalten können. Die 2012 in der ...
Mehr lesen
SocialMedia_Header
Exklusiv
22.07.2021

Social Media erfolgreich nutzen

Anlässlich des Q-Days in Osterfingen sprach Aldo Gnocchi, Berater und Dozent für digitales Marketing, über die professionelle Nutzung von Social Media. Seine ...
Mehr lesen
MarmorierteBaumwanze_Header
Exklusiv
22.07.2021

Dynamik von Schadsymptomen der Marmorierten Baumwanze an Kirsche und Apfel

Die aus Asien stammende Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys) wurde erstmals 2004 in der Schweiz nachgewiesen und hat in den letzten ...
Mehr lesen
AKObstbauJuli21_Header
Exklusiv
22.07.2021

Arbeiten im Obstbau: Juli 2021

Nach den letztwöchigen Wetterkapriolen stehen diverse Arbeiten an, so beispielsweise der Schnitt von Kirschbäumen. Schnitt der Kirschbäume Wenn möglich sollten jetzt ...
Mehr lesen
TrockeneSommer_Header
Exklusiv
22.07.2021

Trockene Sommer: Wasserbedarf im Obstbau erhöhen?

Auf der Alpennordseite ist im Gegensatz zum Wallis beim Apfelanbau aufgrund der ausreichend hohen Niederschlagsmengen in der Regel keine Bewässerung ...
Mehr lesen
ZusammenarbeitJKILaimburg_Header1
Exklusiv
22.07.2021

Julius-Kühn-Institut und Versuchszentrum Laimburg

Das Julius-Kühn-Institut (D) und das Versuchszentrum Laimburg (I) arbeiten seit 2013 in verschiedenen Forschungsfragen zusammen. Nun haben die beiden Institutionen ...
Mehr lesen