Obst

Imker_Header_be
06.08.2019

Kursabschluss

26 Imkerinnen und Imker erhielten am 13. Juli in Landquart den eidgenössischen Fachausweis. Es ist erst der zweite Kursabschluss dieser ...
Mehr lesen
RotbeinigeBaumwanze_be
Exklusiv
06.08.2019

Die Rotbeinige Baumwanze

Die Rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes) ist eine weit verbreitete, ­heimische Wanzenart. Die adulten Tiere sind wegen ihrer Grösse (10–15 mm) ...
Mehr lesen
_--Fruchsaft_Header_be
Exklusiv
06.08.2019

Teure Fruchtsäfte

Insgesamt werden in der Schweiz weniger Fruchtsäfte getrunken, jedoch liegen teure Fruchtsäfte im Trend. Wie der Fachbereich Marktanalyse des Bundesamts ...
Mehr lesen
Feuerbrand-Wallis_be
18.07.2019

FEUERBRANDBEFALL IN

Am 1. Juli 2019 wurde die erste Feuerbrand-Verdachtsprobe der Sorte Topaz aus dem Kanton Wallis bei Agroscope in Wädenswil positiv ...
Mehr lesen
Header_Watterfaescht
Exklusiv
18.07.2019

OBST AM WATTERFÄSCHT 2019

Schweizer Obst wird von Konsumenten mit Genuss und gesunder Ernährung assoziiert, oft aber auch mit einem idealisierten Bild der Produktion ...
Mehr lesen
FeuerbrandSuedtirol_be
18.07.2019

ANSTIEG FEUERBRANDFÄLLE

In der zweiten Junihälfte sind die Feuerbrandfälle in Südtirol auf insgesamt 55 (Neubefall) angestiegen. Betroffen ist das Etschtal mit den ...
Mehr lesen
CassisDeDijon_Header
18.07.2019

BUNDESRAT VERSTÄRKT

Aufgrund der Vernehmlassungsergebnisse hat der Bundesrat am 3. Juli beschlossen, das vorgeschlagene Meldeverfahren umzusetzen. Gleichzeitig sollen eine Vereinfachung dieses Verfahrens ...
Mehr lesen
Exklusiv
18.07.2019

BETRIEBSLEITERINNEN

Frauen tragen noch immer nur selten die Hauptverantwortung für den Landwirtschaftsbetrieb: Zwar haben Frauen als Leiterinnen eines landwirtschaftlichen Betriebs über ...
Mehr lesen
Aprikosen_be
Exklusiv
18.07.2019

2019: EIN SEHR GUTES

Die Walliser Aprikosenproduzenten bereiten sich auf eine geschmacklich wie auch mengenmässig hervorragende Ernte vor. In den kommenden Wochen werden schätzungsweise ...
Mehr lesen