Wein

petermorio_header
21.07.2022

Peter Morio-Preis für Rebenzüchtung

Der Förderverein des Fachinstituts für Rebenzüchtung am Julius Kühn-Institut (JKI) in Siebeldingen (D) ehrt den Wissenschaftler Prof. Dr. Jochen Bogs ...
Mehr lesen
uelibleiker_header
21.07.2022

Ueli Bleiker verlässt das Landwirtschaftsamt Thurgau

Ueli Bleiker gibt sein Amt als Chef des Landwirtschaftsamts des Kantons Thurgau ab und übernimmt am 1. November 2022 die ...
Mehr lesen
SZOW_Workshop_Frontpage_1080x1080_V2
20.07.2022

Kurs: Mit «Digitaler Kompetenz» in die betriebliche Zukunft

Welchen Weg durch die digitale Welt wollen Sie mit Ihrem Unternehmen gehen? Welches ist das für Sie passendste Social-Media-Tool, wie ...
Mehr lesen
Am Puls der Ernte_weinweltfoto_header
13.07.2022

Am Puls der Ernte

Nehmen Sie als Winzer oder Winzerin an der diesjährigen Ausgabe von «Am Puls der Ernte» teil und begrüssen Sie einen ...
Mehr lesen
Bauern zufrieden_header
30.06.2022

Bauern zufrieden – Naturschutzorganisationen noch nicht

Der Bundesrat hat in einem Bericht den Weg von Landwirtschaft und Ernährung bis 2050 skizziert. Vom Bauernbetrieb über Zwischenhandel und ...
Mehr lesen
PflanzenschutzmitDrohne_header
Exklusiv
30.06.2022

Pflanzenschutz mit 
Drohnen im Weinbau – 
ein Praxistest

In den letzten Jahren haben Agrardrohnen einen festen Platz im Weinbau eingenommen. Seit nunmehr drei Jahren werden auch am Strickhof ...
Mehr lesen
ak_rebber_header
Exklusiv
30.06.2022

Arbeiten im Rebberg – Juli 2022

Jeder Winzer und jede Winzerin hat in der letzten Dekade wohl oder übel ein, wenn nicht mehrere «Extremereignisse» erlebt: Frost, ...
Mehr lesen
schweizerweintourismus_header
Exklusiv
30.06.2022

Schweizer Weintourismus: viel Luft nach oben

An einer vom Branchenverband Deutschschweizer Wein (BDW) mitveranstalteten Tagung wurden Interessierte über die Optionen des einheimischen Weintourismus informiert. Ende Mai ...
Mehr lesen
maischengaerung_header
Exklusiv
30.06.2022

Die Saft- und 
die Maischegärung

Im ersten Teil der Serie «Fruchtweinbereitung» haben wir das Zusammenspiel von Säure, Alkohol und Restsüsse betrachtet. Im zweiten Teil widmen wir ...
Mehr lesen