Wein

GewitterstimmungReben_Header
17.03.2022

Historisch tiefe Weinernte im 2021

Im vergangenen Jahr haben widrige Wetterextreme zur schlechtesten Weinernte seit 1957 geführt. Wurden in den vergangenen 10 Jahren im Schnitt ...
Mehr lesen
RisikoreduktionPflanzenschutz_Header2
Exklusiv
17.03.2022

Jeder Tropfen zählt – mit einfachen Massnahmen zur Risikoreduktion im Pflanzenschutz

Das Thema Pflanzenschutz bleibt aktuell. Dies war auch im Thurgauer Ressourcenprojekt AquaSan zu spüren. Das Projekt ist auf Kurs und ...
Mehr lesen
GeorgesMorard_Header
Exklusiv
17.03.2022

Zehn Sekunden Unaufmerksamkeit – lebenslange Folgen

Wie in Sekundenschnelle ein Leben irreversibel verändert werden kann, zeigt die Geschichte von Georges Morard. Ende Oktober 2006 widerfährt dem ...
Mehr lesen
SUVABerufsunfallauswertungen_Header
Exklusiv
17.03.2022

Ausgleiten und Getroffen werden: Die Suva-Berufs­unfall-Auswertungen

Ein Blick in die Statistik zeigt aufschlussreiche Risikobereiche in Beruf und Alltag. Im Umkehrschluss lassen sich Unfälle verhindern, wenn man ...
Mehr lesen
AquaSan_Header
Exklusiv
17.03.2022

Ressourcenprojekt AquaSan – Das Wirkungsmonitoring

Von 2019 bis 2026 läuft im Kanton Thurgau im Einzugsgebiet der Salmsacher Aach und des Eschelisbachs das Ressourcenprojekt AquaSan. Neben ...
Mehr lesen
StickstoffduengungWeinbau_Header
17.03.2022

Stickstoffdüngung im Weinbau: Bedarf und Notwendigkeit

Ergänzend zum «Terroir»-Thema anlässlich der Wädenswiler Weintage (SZOW 02/22) bietet Oswald Walg einen Überblick über die Stickstoffproblematik aus Sicht des ...
Mehr lesen
SerieStress_Header
17.03.2022

Stress – sofort auf die Bremse treten

Rund ums Jahr gibt es im Obst- und Weinbau Situationen, die als stressig erlebt werden. Stress ist generell nichts Schlechtes, ...
Mehr lesen
Zukunftswerkstatt_Header
17.03.2022

Zukunftswerkstatt

Die Stakeholder-Plattform der Schweizer Biolandwirtschaft, das Nationale Bioforschungsforum (NBFF), rief im Jahr 2021 die «Zukunftswerkstatt» ins Leben. Die Trägergemeinschaft, bestehend ...
Mehr lesen
Agrovina_Header
17.03.2022

Innovationspreis der Agrovina

Die Vorbereitungen für die Agrovina, der Schweizer Leitmesse für Obst- und Weinbau, die auf den 5. bis 7. April 2022 ...
Mehr lesen