Wein

WW_Bodenanalyse_Header
Exklusiv
03.02.2022

Düngungsnormen und Bodenanalyse: eine kritische Bilanz

Eine regelmässige, im Abstand von mehreren Jahren durchgeführte Bodenanalyse ist die Grundlage der Düngung im Weinbau. Dabei stehen grundsätzliche Fragen ...
Mehr lesen
WW_Stickstoffumsaetze_Header
03.02.2022

Einblicke in die komplexe Dynamik der Stickstoffumsätze im Boden

Die Stickstoffdynamik im Boden ist ein komplexes System, das durch verschiedene Faktoren gesteuert wird. Dennoch ist klar, dass Bodenbearbeitungen keineswegs ...
Mehr lesen
WW_BiologischeVielfaltBoden_Header
03.02.2022

Biologische Vielfalt im Boden: Vorteile und Auswirkungen des Weinbaus

Wenn wir mit unseren Füssen auf dem Erdboden stehen, denken wir nicht darüber nach, was der Boden eigentlich ist. Tatsächlich ...
Mehr lesen
AKObstbauJan22_Header
Exklusiv
03.02.2022

Arbeiten im Obstbau: Februar 2022

Aktuell stehen Arbeiten rund um den Winterschnitt an. Worauf Sie achten sollten, erklärt Matthias Schmid. Hygiene beim Baumschnitt Es sollte zunehmend ...
Mehr lesen
Agrovina_Header
03.02.2022

Agrovina: Durchführung bestätigt

Nach der kurzfristigen Absage der Agrovina im Januar dieses Jahres bestätigt nun die Betreiberfirma FVS die Durchführung vom 5. bis ...
Mehr lesen
ETHUmfrage_Header
27.01.2022

Weinbau-Umfrage der ETH Zürich

In einer vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanzierten Umfrage beschäftigt sich die Gruppe für Agrarökonomie und Politik an der ETH Zürich ...
Mehr lesen
SITEVI2021_Header
Exklusiv
13.01.2022

SITEVI 2021: im Zeichen der Klimaveränderung und der Nachhaltigkeit

Turnusgemäss findet alle zwei Jahre die SITEVI, die grösste Wein- und Obstbaumesse der Welt, in Montpellier (F) statt. Tausende Besucher ...
Mehr lesen
GaerungWasStecktImWein_Header
13.01.2022

Was steckt im Wein?

Seit Jahrtausenden kennt der Mensch die alkoholische Gärung. Doch was dahintersteckt, wurde erst in den letzten beiden Jahrhunderten hinlänglich verstanden. ...
Mehr lesen
Weinbaugeschichte_Header
13.01.2022

Weinbaugeschichte ist Klimageschichte

Zwei Klimaforscher, der Historiker Christian Pfister und der Klimatologe Heinz Wanner, haben in ihrem Buch «Klima und Gesellschaft in Europa ...
Mehr lesen