Wein

kursberichtweinsensorik_header
21.10.2021

Kursbericht: Zwei Tage im Zeichen der Weinsensorik

Weinkurse sind beliebt, Angebote für private Weininteressierte gibt es zuhauf. Doch welche professionellen 
Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Der Kurs «Grundlagen der ...
Mehr lesen
sensoriklizenz_header
Exklusiv
21.10.2021

Sensorik-Lizenz Wein – Persönlicher
 Bericht zum letzten Kurs

Die Sensorik-Lizenz Wein an der ZHAW Wädenswil gliedert sich in sechs Module plus Schlussprüfung. Sie richtet sich an Teilnehmende mit ...
Mehr lesen
nachgefragtbeattig_header
Exklusiv
21.10.2021

«Wein ist ein sensorisches Zielobjekt»

Nachgefragt bei Sensorikexperte Hans Bättig. SZOW: Herr Bättig, rund um die Weiterbildungen im Bereich Weinsensorik kommt man an Ihrem Namen ...
Mehr lesen
vollernter_header
21.10.2021

Der erste Steillagen-Vollernter der Schweiz

Der neuartige Steillagen-Vollernter CH 500 erntet nicht nur gründlich und zum optimalen Zeitpunkt, er braucht auch weniger Zeit für eine ...
Mehr lesen
ebikerheingenussroute_header
Exklusiv
21.10.2021

Neue «E-Bike RheinGenussRoute» verbindet 6 Kantone und 2 Länder

Mit der neuen «E-Bike RheinGenussRoute» werden kulinarische und kulturelle Perlen in 12 Tourismusdestinationen, 6 Kantonen und 2 Ländern erlebbar. Dazu ...
Mehr lesen
weinsafari_header
21.10.2021

Weinsafari Deutschschweiz – Projektwoche 2021 der Winzerinnen und Weintechnologen

Dreissig lernende Weintechnologinnen und Winzer des dritteln Lehrjahres vom Strickhof bereisten anlässlich ihrer Abschlussexkursion für einmal die (Deutsch-)Schweiz mit ihren ...
Mehr lesen
aktionsplanpflanzen_header
21.10.2021

Aktionsplan Pflanzenschutzmittel wird umgesetzt

Aktionsplans zur Risikoreduktion und nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zeigen in der Praxis ihre Wirkung. Der neue Jahresbericht beschreibt die Fortschritte. ...
Mehr lesen
nachhaltig_header
21.10.2021

Nachhaltig – wenn der Preis stimmt

Gemäss einer Studie ist den Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten Nachhaltigkeit beim Einkauf von Lebensmitteln deutlich wichtiger als jenen in der ...
Mehr lesen
schwermetalle_header
Exklusiv
21.10.2021

Schwermetalle in landwirtschaftlichen BödeN

Düngergaben sowie Pflanzenschutzmittel können zu Überschüssen von Schwermetallen in landwirtschaftlichen Böden führen. Dies haben Berechnungen der Nationalen Bodenbeobachtung der Schweiz ...
Mehr lesen