Leyla Roth

07.09.2023

Birnen: Sortenvielfalt ohne Ende

Die Vielfalt an Schweizer Birnensorten ist riesig. Leider fristen die meisten Sorten ein Nischendasein. Sie werden immer seltener angebaut und ...
Mehr lesen
27.07.2023

Gesucht: Japankäfer

Nach dem ersten offiziellen Fund des Japankäfers (Popillia japonica) in Kloten (ZH) gilt es, die Ausbreitung zu verhindern. Landwirte und ...
Mehr lesen
20.07.2023

Sonnenstube?

Liebe Leserin, Lieber Leser Als wir für die Reportagereise im südlichsten Schweizer Kanton unterwegs waren, herrschten überaus regnerische und schwülwarme Bedingungen. ...
Mehr lesen
20.07.2023

In eigener Sache

Zu Beginn der Sommerferien und mitten in der Erntezeit der Beeren und Steinfrüchte blicken wir aufs 2. Halbjahr 2023 und ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.07.2023

Tessiner Weinszene: weit mehr als nur Merlot

Seit über hundert Jahren ist das Tessin Sehnsuchtsland und Projektionsfläche für «Nordländer», zu denen auch die Deutschschweiz gehört. Im Rahmen ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.07.2023

Geschichte des Merlots

Mit gezielter Selektion der Merlot-Traube und staatlicher Förderung kam der Weinbau des Kantons Tessin aus der Weinbaukrise des 19. Jahrhunderts. ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.07.2023

Erfolg ist kein Zufall: Besuch bei Gialdi Vini in Mendrisio

Mit einer Jahresproduktion von über einer Million Flaschen gehört die Kellerei Gialdi-Brivio in Mendrisio zu den grossen Playern im Tessin. ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.07.2023

Die Loire entspringt im Malcantone

Die Macher der Cantina Blass in Astano (Tessin) sind erst seit fünf Jahren hier, dennoch konnten sie mit ihren Weinen ...
Mehr lesen
Exklusiv
20.07.2023

Die «hängenden Weingärten» der Tenuta San Giorgio

Weinmachen sei wie kochen, sagt der Quereinsteiger Mike Rudolph. Es brauche viel Intuition. Mit diesem Rezept schaffen er und sein ...
Mehr lesen