Leyla Roth

20.07.2023

Räuschling-Parade am Zürichsee

Auf Einladung des Weinguts Höcklistein (SG) zeigte eine Handvoll Winzerbetriebe, wie sie den Räuschling heutzutage interpretieren. 1546 wurde sie erstmals ...
Mehr lesen
20.07.2023

Ein Kerner ist bester Genfer Wein

Anlässlich der diesjährigen Ausgabe der Sélection des Vins de Genève wurde der Kerner 2022 der Domaine du Centaure zum besten ...
Mehr lesen
20.07.2023

Der Weinbau von morgen

Die vor zwei Jahren ins Leben gerufene Versuchsstation Weinbau und Önologie in Leytron (VS) läuft auf Hochtouren. Die vier Partner ...
Mehr lesen
29.06.2023

Leserumfrage 2023

Sagen Sie uns Ihre Meinung: Aktuell führen wir unsere diesjährige Leserumfrage durch. Um für Sie auch weiterhin so informativ und ...
Mehr lesen
29.06.2023

K.O. durch KI?

Liebe Leserin, Lieber Leser Sie ist in aller Munde, gehört zu den weltweiten Topthemen und dennoch verstehen nur die wenigsten, was ...
Mehr lesen
Exklusiv
29.06.2023

Christof Schenk: Ein Mann, ein Weg

Es brodelt in der Mostbranche. Industriell produzierter Apfelsaft wird meistens mit Konzentrat hergestellt. Der Rückbehalt gilt als unantastbar. Nun macht ...
Mehr lesen
Exklusiv
29.06.2023

Breitenhof-Tagung 2023

Die diesjährige Breitenhof-Tagung war nach zwei Jahren Corona-bedingter Schwierigkeiten wieder gut besucht. Etwa 120 interessierte Personen aus der Branche und ...
Mehr lesen
Exklusiv
29.06.2023

Schweizer Steinobstproduktion und -vermarktung

Traditionell wird anlässlich der Breitenhof-Tagung eine Prognose zur anstehenden Kirschenernte abgegeben. Der St. Galler Bruno Eschmann, Präsident Produktezentrum (PZ) Kirschen-Zwetschgen, ...
Mehr lesen
Exklusiv
29.06.2023

Rentabilität von Niederstammkirschen

Die professionelle Kirschenproduktion ist mit hohem jährlichen Arbeitsaufwand und grossen Investitionen für Pflanzkapital und Witterungsschutz verbunden. Dementsprechend sinnvoll ist für ...
Mehr lesen