site_editor_1

Forschungsamt_header
Exklusiv
16.07.2020

Forschungsprogramm empfiehlt Ernährungsstrategie 2050

Das Nationale Forschungsprogramm NFP 69 empfiehlt dem Bund, eine Ernährungsstrategie 2050 auszuarbeiten. Damit soll der Bevölkerung ermöglicht werden, sich für ...
Mehr lesen
MaxKopp_header
16.07.2020

Schweizer Spirituosenprämierung unter neuer Führung

Der Verein DistiSuisse prämiert alle zwei Jahre die besten Schweizer Spirituosen. Die kommende Prämierung steht unter neuer Führung. Vor kurzem ...
Mehr lesen
NeuePreisliste_header
09.07.2020

NEUE PREISLISTE UND DIENSTLEISTUNGEN IN DER WEINANALYTIK BEIM WBZW

Das Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) präsentiert eine neue Preisliste, die auf die Bedürfnisse der Winzer zugeschnitten ist. Die Preise für die ...
Mehr lesen
Himbeeren_header
09.07.2020

Maschinelle Himbeerernte im Zürcher Weinland

In diesen Tagen werden in Andelfingen Himbeeren für die Konfitürenproduktion maschinell geerntet. Alle zwei Tage erfolgt eine Durchfahrt, damit nur ...
Mehr lesen
Studie_Trinkwasser_header
09.07.2020

Studie zu Umweltfolgen der Trinkwasserinitiative

Agroscope analysierte in einer umfassenden Studie mögliche Umweltfolgen einer Umsetzung der Trinkwasserinitiative. Die Ökobilanz zeigt: Die Belastung von Gewässern in ...
Mehr lesen
Aprikosenernste_header
02.07.2020

95 Prozent der in der Schweiz produzierten Aprikosen stammen aus dem Wallis

Dank der guten Bedingungen im Frühling konnten die Aprikosenbauern im Wallis zwei Wochen früher mit der Ernte beginnen. In den ...
Mehr lesen
NeueKirschsorten_header1
25.06.2020

Neue Kirschensorten: Erfahrungen im Schweizer Anbau

Die Sortenwahl für Süsskirschen ist nach wie vor eine Herausforderung. Angesichts der hohen Erstellungskosten und der langen Amortisationsdauer einer Tafelkirschenanlage ...
Mehr lesen
wasgehtab_header_2
Exklusiv
25.06.2020

Was geht ab auf dem 
Schweizer Weinmarkt?

Nüchterne Zahlen belegen, was aufwendige Marketingstrategien gern verschleiern: Zwar ist der Weinkonsum von 2018 auf 2019 leicht gestiegen, aber erreicht ...
Mehr lesen
Offenekeller_header
Exklusiv
25.06.2020

«Offene Weinkeller» am Nationalfeiertag

Weil die «Offenen Weinkeller» am 1. Mai dem Coronavirus zum Opfer fielen, soll nun der Nationalfeiertag die Weinlaune heben. Organisator ...
Mehr lesen