Agroscope

WehntalerHagapfel_Header
Exklusiv
02.12.2021

Wehntaler Hagapfel – alte Sorte mit Zukunft

Der Wehntaler Hagapfel ist eine alte Schweizer Apfelsorte und stammt aus der Gemeinde Steinmaur ZH. Seit Kurzem hat die Sorte ...
Mehr lesen
ThomasGentilAgroscope_Header
Exklusiv
02.12.2021

Thomas Gentil wird stellvertretender Leiter von Agroscope

Neues Mitglied der Geschäftsleitung von Agroscope: Thomas Gentil wird ab 1. März 2022 stellvertretender Leiter Agroscope und Leiter der Einheit ...
Mehr lesen
DistiSuisse2021_Header
Exklusiv
11.11.2021

DistiSuisse 2021: Ausgezeichnete Schweizer Spirituosen

Nach zweijähriger Durststrecke traf sich am 27. Oktober die Brennerei-Szene an illustrem Ort: In Luzern fand vor 200 geladenen Gästen ...
Mehr lesen
NeueForschungsideenObstbau_Header
Exklusiv
11.11.2021

Neue Forschungsideen zu innovativen und nachhaltigen Obstkulturen

Vom 14. bis 16. September 2021 haben sich in Bologna Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa über eine innovative und ...
Mehr lesen
AKKellerNov2021_Header
Exklusiv
11.11.2021

ARbeiten im Keller

Nach dem eher späten, sehr aufwendigen und vielerorts von dürftigen Erträgen geprägtem Herbst zeigen sich die Jungweine erfreulich schön. Die ...
Mehr lesen
FructusPlusBroschuere_Header
11.11.2021

Fructus plus: Neue Broschüre «Robuste Pflaumen- und Zwetschgensorten»

Die Sortenwahl ist ein zentraler Faktor für den erfolgreichen Anbau von Zwetschgen. Dies gilt besonders, wenn alte Zwetschgensorten angebaut werden. ...
Mehr lesen
raeuberischekef_header
Exklusiv
21.10.2021

Räuberische Gegenspieler der Kirschessigfliege

Die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii), kurz KEF, wurde erstmals im Jahr 2011 in der Schweiz beobachtet und
 ist seitdem ein regelmässig ...
Mehr lesen
kursberichtweinsensorik_header
21.10.2021

Kursbericht: Zwei Tage im Zeichen der Weinsensorik

Weinkurse sind beliebt, Angebote für private Weininteressierte gibt es zuhauf. Doch welche professionellen 
Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Der Kurs «Grundlagen der ...
Mehr lesen
sensoriklizenz_header
Exklusiv
21.10.2021

Sensorik-Lizenz Wein – Persönlicher
 Bericht zum letzten Kurs

Die Sensorik-Lizenz Wein an der ZHAW Wädenswil gliedert sich in sechs Module plus Schlussprüfung. Sie richtet sich an Teilnehmende mit ...
Mehr lesen