Agroscope

Exklusiv
05.09.2024

Agroscope erstellt neues Merkblatt zur Marssonina-Blattfallkrankheit Auf Apfel

Die Marssonina-Blattfallkrankheit tritt immer häufiger in extensiv oder biologisch bewirtschafteten und unbehandelten Apfelanlagen in der Schweiz auf. Der Pilz verursacht ...
Mehr lesen
Exklusiv
05.09.2024

Önologietagung 2024 über Nachhaltigkeit

Am 22. August fand die dritte Önologietagung im Schloss Au am Zürichsee statt. Organisiert von Agroscope und dem Weinbauzentrum Wädenswil ...
Mehr lesen
Exklusiv
15.08.2024

«Ein Merlot oder Chasselas ohne Pilzkrankheiten wäre für mich besser als eine neue (Piwi-)Sorte»

40 Jahre prägte Jürg Maurer den Berner Obst- und Weinbau. Nun tritt der Hobbyfischer 
in den Ruhestand und blickt auf ...
Mehr lesen
Exklusiv
15.08.2024

Schweizer Hopfen für regionales Bier

Agroscope hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule Changins Biere bewertet, die 
mit vielversprechenden einheimischen Hopfen-Genotypen aus verschiedenen biogeografischen Regionen der ...
Mehr lesen
Exklusiv
15.08.2024

Arbeiten im Rebbau und Keller – August 2024

Herbstvorbereitungen Das nachfolgend benötigte Material muss für die Ernte bereitgestellt werden: Lesekisten, sauber und ausreichend Standen auf Schadstellen prüfen und ...
Mehr lesen
Exklusiv
15.08.2024

Diplomfeier der Deutschschweizer Weinberufe

Anfang Juli fand in Zürich-Höngg die Diplomübergabe statt. Den feierlichen Rahmen dazu bot der Gewölbekeller der Zweifel 1898. Diplomiert wurden ...
Mehr lesen
Exklusiv
18.07.2024

VitiProtect: KI-basiertes Prognosemodell – Teil 2

VitiProtect, das Verbundprojekt von Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW), databaum und Agroscope, entwickelt mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) ein Prognosemodell für den
Falschen Mehltau ...
Mehr lesen
Exklusiv
18.07.2024

Arbeiten im Obstbau – Juli 2024

Ist der Zwetschgenbehang höher als die empfohlenen Richtwerte, sollte jetzt sofort ausgedünnt werden. Hierzu sind die Anzahl Früchte pro Laufmeter ...
Mehr lesen
Exklusiv
18.07.2024

Neuer Direktor für Changins

Der Stiftungsrat von Changins hat Marc Schmid, derzeit stellvertretender Leiter des Center for International Industrial Solutions an der Zürcher Hochschule ...
Mehr lesen