Agroscope

Exklusiv
28.09.2023

Arbeiten im Keller 13/23

Die alkoholische Gärung ist der erste wichtige Prozess der Vinifikation. Es ist alles daranzusetzen, dass die Gärung ohne Probleme verläuft. ...
Mehr lesen
28.09.2023

Lagertagung 2023

Traditionell wird die Apfelernte in der Bodenseeregion und der Schweiz mit dem Lagerseminar eingeläutet. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem ...
Mehr lesen
21.09.2023

Erster Freisetzungsversuch mit Asiatischer Schlupfwespe gegen die Kirschessigfliege

Die invasive Kirschessigfliege ist ein verheerender Schädling im Beeren-, Steinobst- und Weinbau. Agroscope und das CABI setzten nun erstmals einen ...
Mehr lesen
Exklusiv
07.09.2023

Neue Produktionssystembeiträge im Obstbau

Im Rahmen der Umsetzung der parlamentarischen Initiative 19.475 zur Reduktion des Risikos beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wurde die Direktzahlungsverordnung angepasst, ...
Mehr lesen
Exklusiv
07.09.2023

Arbeiten im Obstbau 12/23

Die Kernobst-Haupternte 2023 steht kurz bevor oder ist bereits im Gang. In dieser Zeit geht es oft hektisch zu und ...
Mehr lesen
17.08.2023

Agri-Photovoltaik bei Spezialkulturen

Gegenwart und Zukunft sind sowohl vom Ruf nach einer gesicherten Lebensmittelproduktion als auch einer unabhängigen Energieversorgung geprägt. Mit Agri-PV werden ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.08.2023

Energieeffizienz in Zeiten der Klimaerwärmung

Energiereffizienz und Klimaneutralität im Bereich der Spezialkulturen sind nicht nur unabdingbare Forderungen seitens des Gesetzgebers, sie bergen auch Chancen, die ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.08.2023

Arbeiten im Keller 11/23

Die Ernte 2023 naht. Auch dieses Jahr wurden wieder einige Weinbauregionen von heftigen Gewittern und Hagelschlägen getroffen. Hagel und die ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.08.2023

Abschlussfeier Rebbau und Weintechnologie (EFZ)

Am 9. Juli 2023 sind in Zürich im Rahmen einer Abschlussfeier 23 Absolventinnen und Absolventen der Berufsgrundausbildung Rebbau und weitere ...
Mehr lesen