Institutionen

BDWHerbstversammlung2021_Header
Exklusiv
22.12.2021

Herbstversammlung BDW 2021

Schon zum zweiten Mal fand corona-bedingt die Herbstversammlung des Branchenverbands Deutschschweizer Wein (BDW) nicht auf dem Weinschiff statt. Inhaltlich waren ...
Mehr lesen
KirschenZwetschgenSeminar_Header
Exklusiv
22.12.2021

Erfolgreiches Kirschen- und Zwetschgenseminar

Das Schweizer Kirschen- und Zwetschgenseminar des Schweizer Obstverbands (SOV) lockte über hundert Vertreterinnen und Vertreter der Steinobstbranche nach Bern. Im ...
Mehr lesen
SchweizerWeinszeneTohuwabohu_Header
Exklusiv
02.12.2021

Schweizer Weinverbände: 
Das grosse Tohuwabohu?

In fast jedem Schweizer Kanton wird professioneller Weinbau betrieben. Gleichzeitig sind die gesetzlichen, regulatorischen und politischen Leitplanken immens. Fast logisch ...
Mehr lesen
NachgefragtJuergBachofner_Teaser
Exklusiv
02.12.2021

«Die Fusion der nationalen Verbände 
würde Synergien schaffen»

Jürg Bachofner ist Geschäftsführer des «Branchenverbands Deutschschweizer Wein» (BDW), der je nach Zählart 
19 Stände im «Schweizerischen Weinbauernverband» (SWBV) vertritt. ...
Mehr lesen
NachgefragtBeatKamm_Teaser
Exklusiv
02.12.2021

«Wir tun gut daran, in die Dachmarke Swiss Wine zu investieren»

Beat Kamm ist Vize-Präsident in der «Schweizerischen Vereinigung der selbsteinkellernden Weinbauern» (SVSW) und Präsident des «Branchenverbands Zürcher Wein» (BVZW). Damit ...
Mehr lesen
Marssonina_Header
Exklusiv
02.12.2021

Marssonina – eine schwierig zu bekämpfende Krankheit

Die Blattfallkrankheit Marssonina betrifft vor allem biologisch und extensiv bewirtschaftete Obstanlagen 
sowie die Mostapfelproduktion. Marssonina entwickelt sich neben Schorf, Feuerbrand ...
Mehr lesen
SchweizerWeinImAufschwung_Header
Exklusiv
02.12.2021

Schweizer Wein im 
Aufschwung – doch wie stark?

Das zweite Corona-Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Auch 2021 war für viele Produzenten schwierig, dennoch stimmen ...
Mehr lesen
ArbeitenImObstbauDez21_Header
Exklusiv
02.12.2021

Arbeiten im Obstbau

Während den Wintermonaten werde Kurse und Fachtagungen von diversen Organisationen angeboten. Nutzen Sie die Chance, davon zu profitieren. Der gegenseitige ...
Mehr lesen
WehntalerHagapfel_Header
Exklusiv
02.12.2021

Wehntaler Hagapfel – alte Sorte mit Zukunft

Der Wehntaler Hagapfel ist eine alte Schweizer Apfelsorte und stammt aus der Gemeinde Steinmaur ZH. Seit Kurzem hat die Sorte ...
Mehr lesen