Institutionen

derverdraengungskampf_header
Exklusiv
15.10.2020

«Der Verdrängungskampf auf dem Getränkemarkt ist riesig»

Die Apfelernte ist bald im Trockenen und die Qualität ist gut. Dennoch ist die Stimmung bei den Produzentinnen und Produzenten ...
Mehr lesen
entwicklungstrategien_header
Exklusiv
15.10.2020

Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Unkrautregulierung im Obstbau

Teil 2: Stickstoff im Boden, mikrobielle Biomasse, Wachstum, Rückstände. In einem dreijährigen Interreg-Projekt wurde der Einfluss verschiedener chemischer, mechanischer und ...
Mehr lesen
sortenpruefung_header
15.10.2020

Sortenprüfung 2020: 
Saisonrückblick Kirsche

In Ergänzung zu den langjährigen Resultaten in den Sortenblättern gibt dieser Saisonrückblick eine Momentaufnahme zum Verhalten einiger Prüfsorten unter den ...
Mehr lesen
Mandeln_header
15.10.2020

Mandeln in der Schweiz

Kann die Mandel eine Erweiterung für den Obstbau, u. a. für den Hochstamm-Feldobstbau, in der Schweiz darstellen? Welche Potenziale besteht ...
Mehr lesen
schwarzholzkrankheit_header
Exklusiv
15.10.2020

Auftreten der Schwarzholzkrankheit

Im September-Newsletter der Fachstelle Rebbau SH-TG-ZH wurde der Fokus unter anderem auf die vermehrte Ausbreitung der Schwarzholzkrankheit gelegt. Es gilt ...
Mehr lesen
schwarzholzkrankheit_header
Exklusiv
15.10.2020

Arbeiten im Rebbau

Der sehr warme und trockene Sommer führte dazu, dass die Traubenreife ca. drei Wochen früher erfolgte als im Vergleich zum ...
Mehr lesen
Kellertechnik_header_1
Exklusiv
24.09.2020

Kellertechnische 
Herausforderungen beim WBZW

Klimatische Auswirkungen auf die Trauben, angepasstes Säuremanagement, hoher Zeitdruck und Herstellungsstress: An Herausforderungen im Keller mangelt es wahrlich nicht. Wir ...
Mehr lesen
Diplomfeier_header
24.09.2020

Neue «Helden» der Weinbaubranche

16 Weinbautechnikerinnen und Weinbautechniker HF durften an der Schlussfeier am Strickhof Lindau ihre Diplome und einen Strauss an Glückwünschen und ...
Mehr lesen
kirschenMaische_header
Exklusiv
24.09.2020

Herstellung von Kirschbrand mit Wildhefen

In der Wahl der richtigen Hefe schlummert auch bei Destillaten ein grosses Potenzial. An einer Fachtagung im Jahr 2019 stellten ...
Mehr lesen