Institutionen

okw2020_header
06.08.2020

OWK 2020 erfolgreich durchgeführt

Am 1. und 2. August fanden die Offenen Weinkeller (OWK) Deutschschweiz 2020 statt. Rund 20 000 Besucher haben sich in ...
Mehr lesen
gleich-lange-spiesse_kamm_header
Exklusiv
16.07.2020

«Wir möchten einfach gleich lange Spiesse»

Nachgefragt bei Beat Kamm, Präsident Branchenverband Zürcher Wein (BVZW) SZOW: Beat Kamm, wie viele andere Weinbaukantone senkt auch der Kanton ...
Mehr lesen
KaolinimRebbau_header
Exklusiv
16.07.2020

Kaolin im Rebbau

Im Schweizer Rebberg basiert die Bekämpfung der Kirschessigfliege mehrheitlich auf vorbeugenden Massnahmen und Kaolin, einem Gesteinsmehl auf Basis von Aluminiumsilikat. ...
Mehr lesen
GVderIGMaschine_header
Exklusiv
16.07.2020

GV der IG Jungreben

Der Verein Interessengemeinschaft Jungreben bemüht sich um eine sorgfältige Pflege des Erbguts der für die Deutschschweiz wichtigen und geeigneten Rebsorten. ...
Mehr lesen
GV_WBZW_header
Exklusiv
16.07.2020

GV Weinbauzentrum Wädenswil

Anlässlich der 2. Generalversammlung (GV) des Weinbauzentrums Wädenswil (WBZW) konnten die Verantwortlichen nicht nur eine erfreulich ausgeglichene Rechnung präsentieren, sondern ...
Mehr lesen
arbeitenimrebbau_header
Exklusiv
16.07.2020

Arbeiten im Rebbau

Eine frühe Ernte, wie sie sich auch dieses Jahr ankündigt, bedingt eine zeitige Vorbereitung im Keller und beim Erntegeschirr. Das ...
Mehr lesen
NeuePreisliste_header
09.07.2020

NEUE PREISLISTE UND DIENSTLEISTUNGEN IN DER WEINANALYTIK BEIM WBZW

Das Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) präsentiert eine neue Preisliste, die auf die Bedürfnisse der Winzer zugeschnitten ist. Die Preise für die ...
Mehr lesen
Aprikosenernste_header
02.07.2020

95 Prozent der in der Schweiz produzierten Aprikosen stammen aus dem Wallis

Dank der guten Bedingungen im Frühling konnten die Aprikosenbauern im Wallis zwei Wochen früher mit der Ernte beginnen. In den ...
Mehr lesen
NeueKirschsorten_header1
25.06.2020

Neue Kirschensorten: Erfahrungen im Schweizer Anbau

Die Sortenwahl für Süsskirschen ist nach wie vor eine Herausforderung. Angesichts der hohen Erstellungskosten und der langen Amortisationsdauer einer Tafelkirschenanlage ...
Mehr lesen