Obst

04.09.2025

Güttingertagung 2025: Praxisnahe Vorträge

Traditionell bietet die Güttingertagung im August einen Überblick über den Stand beim Kernobst. Fachvorträge und Maschinenpräsentationen lockten fast 200 Teilnehmende ...
Mehr lesen
Exklusiv
04.09.2025

Eintauchen in die Welt der Früchte – Grundbildung Obstfachfrau/-mann EFZ

Obstfachleute produzieren, ernten und vermarkten Früchte – mit Fachwissen, Technik und viel 
Gespür für die Natur. Der Beruf bietet auch ...
Mehr lesen
Exklusiv
04.09.2025

Beruf mit Sinn: Vom Verkauf in den Obstbau

Sandra Deringer hat im Juli 2025 am Strickhof ihren Abschluss als Obstfachfrau gefeiert – als beste Absolventin. Im Interview erzählt ...
Mehr lesen
04.09.2025

Hermann Müller-Thurgau – Die erste CA-Lagerung und der Kartoffelforscher

Zum 175. Geburtstag von Hermann Müller-Thurgau wird sein Schaffen anhand diverser Aktivitäten erlebbar. Wussten Sie, dass der Schöpfer der weltweit ...
Mehr lesen
21.08.2025

Die Mostobsternte hat begonnen

Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet dieses Jahr mit einer Mostobsternte von rund 82 000 Tonnen Mostäpfeln und circa 3600 Tonnen ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

Die Züchtung von Wädenswiler Apfelsorten

Hermann Müller-Thurgau war nicht nur an der Rebenzüchtung inte­ressiert, sondern begründete auch die Obstzüchtung an der damaligen Forschungsanstalt Wädenswil mit ...
Mehr lesen
Exklusiv
30.07.2025

Schweizer Forschung und integrierter Pflanzenschutz

Schweizer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und die schweizerischen Forschungs- bzw. Versuchsanstalten (heute Agroscope) spielten schon früh eine tragende Rolle bei der ...
Mehr lesen
Exklusiv
03.07.2025

Social Media: Mit wenig Aufwand zu grosser Reichweite?

Der Social-Media-Hype ist ungebrochen. Für Winzerinnen, Obstbauern und Brennereien gehört es 
fast schon zum guten Ton, auf Instagram, LinkedIn und ...
Mehr lesen
03.07.2025

Nachhaltiger Pflanzenschutz in der Schweiz – Zwischen Forschung, Politik und Praxis

Die Fachtagung Dialog Grün 2025 zeigte eindrücklich, dass der nachhaltige Pflanzenschutz in der Schweiz ein vielschichtiges Feld ist – geprägt von ...
Mehr lesen