Obst

Petite_Arvine_header
Exklusiv
27.08.2020

AUSWIRKUNGEN DES WASSERHAUSHALTS AUF PETITE ARVINE

Während sieben Jahren wurden die Auswirkungen eines gestörten Wasserhaushalts auf Reben der Sorte Petite Arvine untersucht. Sie sind erheblich. Von ...
Mehr lesen
Mostobst_header
20.08.2020

Mostobst: durchschnittliche Ernte erwartet

Der Schweizer Obstverband (SOV) schätzt die Mostobsternte auf knapp 80 000 Tonnen. Damit fällt die Ernte durchschnittlich aus. Die Richtpreise ...
Mehr lesen
Kooperation fenaco-FiBL Kopie
18.08.2020

Strategische Partnerschaft zwischen Fenaco und FiBL

Die Fenaco-Genossenschaft und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel des ersten gemeinsamen Projekts ist ...
Mehr lesen
Wermelinger_header
Exklusiv
13.08.2020

Swisscofel: Geschäftsführer Marc Wermelinger 
tritt zurück

Nach 20 Jahren im Amt will Swisscofel-Geschäftsführer Marc Wermelinger den Stab in jüngere Hände weitergeben. Marc Wermelinger tritt per Ende ...
Mehr lesen
arbeitenimobstbau_header
Exklusiv
13.08.2020

Arbeiten im Obstbau

Auch wenn die Gefahr für Schorfinfektionen mit dem sehr trockenen und warmen Sommerwetter nachgelassen hat, dürfen die letzten Fungizidbehandlungen gegen ...
Mehr lesen
Brombeeren_header
13.08.2020

Brombeere: nachhaltiges Superfood

Sie gehört zum Superfood und erfreut sich steigender Beliebtheit: die Brombeere. Schweizer Beerenproduzentinnen und -produzenten ernten im Moment rund zehn ...
Mehr lesen
Samuraiwespe_header
13.08.2020

Agroscope startet Freisetzungsversuch mit Samuraiwespen 
gegen die Marmorierte Baumwanze

Die aus Asien stammende Marmorierte Baumwanze, umgangssprachlich auch Stinkwanze genannt, verursacht in der Schweiz beachtliche Schäden im Obst- und Gemüsebau. ...
Mehr lesen
erfolgreicherBirnenanbau_header
Exklusiv
13.08.2020

Erfolgreicher Birnenanbau – die Unterlage muss passen

Quittenunterlagen haben sich im Birnen-Niederstammanbau bewährt. Trotzdem muss bei der Wahl der Unterlage einiges beachtet werden. Beispielsweise sind Quittenunterlagen anfällig ...
Mehr lesen
Holunder Bluete und reifende Dolde_header
Exklusiv
11.08.2020

Holunderstrauch zeigt einzigartiges Verhalten: reifende Früchte und gleichzeitig neue Blüten

Die Natur sorgt immer wieder für biologische Überraschungen. So auch in einem Garten in Benken: Ein Holunderstrauch steht in voller ...
Mehr lesen