Obst

Forschende_Reinhard_header
Exklusiv
03.09.2020

Wir forschen nicht zum Selbstzweck

Anlässlich der Güttinger-Tagung hat Agroscope-Leiterin Eva Reinhard aufgezeigt, wo und wie in Zukunft Agroscope die Obstproduzenten unterstützen wird. Im Folgenden ...
Mehr lesen
Gen_aepfel_header
Exklusiv
03.09.2020

Gen für Knospenruhe in Äpfeln identifiziert

Ein Forschungsteam des deutschen Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) hat ein Gen entdeckt, das bei der Winterruhe von Äpfeln eine zentrale ...
Mehr lesen
Gen_Birnen_header
Exklusiv
03.09.2020

Genbank für alte Birnensorten

Oberhalb von Flurlingen (ZH) ist durch die Obstgarten-Aktion Schaffhausen (OGA) der nationale Obstgarten «Eichli» angelegt worden. Auf 85 Aren werden ...
Mehr lesen
fibl_header
03.09.2020

FiBL-Merkblatt für Biolabel

Das Forschungsinstitut für Bio-Landbau (FiBL) fasst im neuen Merkblatt «Biolabel einfach erklärt» die gängigsten Biolabel in der Schweiz zusammen. Es ...
Mehr lesen
Baumnussanbau_header
Exklusiv
03.09.2020

Baumnussanbau in der Region Bern

Vor zirka zehn Jahren wurden in der Schweiz grössere Pflanzungen mit Walnussbäumen erstellt. Ungefähr 20 Landwirte haben sich in der ...
Mehr lesen
empfehlung_header
Exklusiv
03.09.2020

Empfehlungen für die Obstlagerung 2020

Aufgrund der Corona-Situation wird auf eine Durchführung der Lagertagung verzichtet. Damit die Praxis nicht auf wichtige Neuigkeiten zur Lagerhaltung und ...
Mehr lesen
Petite_Arvine_header
Exklusiv
27.08.2020

AUSWIRKUNGEN DES WASSERHAUSHALTS AUF PETITE ARVINE

Während sieben Jahren wurden die Auswirkungen eines gestörten Wasserhaushalts auf Reben der Sorte Petite Arvine untersucht. Sie sind erheblich. Von ...
Mehr lesen
Mostobst_header
20.08.2020

Mostobst: durchschnittliche Ernte erwartet

Der Schweizer Obstverband (SOV) schätzt die Mostobsternte auf knapp 80 000 Tonnen. Damit fällt die Ernte durchschnittlich aus. Die Richtpreise ...
Mehr lesen
Kooperation fenaco-FiBL Kopie
18.08.2020

Strategische Partnerschaft zwischen Fenaco und FiBL

Die Fenaco-Genossenschaft und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel des ersten gemeinsamen Projekts ist ...
Mehr lesen