SOV

Pruefung_header
Exklusiv
24.02.2021

Prüfung krankheits­robuster Apfelsorten

Seit sechs Jahren werden im Rahmen der Agroscope Sortenprüfung schorfresistente und krankheitsrobuste Apfelsorten unter einem reduzierten Pflanzenschutzverfahren am Standort Wädenswil ...
Mehr lesen
Mostobsternte_header
14.01.2021

Mostobsternte 2020

Schon im Mai 2020 ergaben Schätzungen Anlass zur Erwartung einer grossen Mostobsternte mit hohen Rückbehalten und möglichen Auswirkungen auf die ...
Mehr lesen
NachgefragtEduardHolliger_Header
26.11.2020

«Nur das solidarische Machen erzielt Wirkung»

Eduard Holliger arbeitet seit vielen Jahren für die Forschung bei Agroscope und ist federführend in der Feuerbrandbekämpfung. Nun wechselt er ...
Mehr lesen
schoensterhofladen_header
05.11.2020

Schönster Hofladen

Der Schweizer Obstverband (SOV) und das Fachmagazin «LANDfreund» suchen den schönsten Hofladen der Schweiz. Bewerbungen können bis am 1. Dezemeber ...
Mehr lesen
derverdraengungskampf_header
Exklusiv
15.10.2020

«Der Verdrängungskampf auf dem Getränkemarkt ist riesig»

Die Apfelernte ist bald im Trockenen und die Qualität ist gut. Dennoch ist die Stimmung bei den Produzentinnen und Produzenten ...
Mehr lesen
ForschungzurPerson_hess_Header
03.09.2020

«Die Forschung muss sich nach den 
Wünschen des Marktes richten»

Der Präsident des Schweizer Obstverbands (SOV), Jürg Hess, strahlte anlässlich der Güttinger-Tagung viel Optimismus und Zuversicht aus. Das Obstjahr 2020 ...
Mehr lesen
Baumnussanbau_header
Exklusiv
03.09.2020

Baumnussanbau in der Region Bern

Vor zirka zehn Jahren wurden in der Schweiz grössere Pflanzungen mit Walnussbäumen erstellt. Ungefähr 20 Landwirte haben sich in der ...
Mehr lesen
Mostobst_header
20.08.2020

Mostobst: durchschnittliche Ernte erwartet

Der Schweizer Obstverband (SOV) schätzt die Mostobsternte auf knapp 80 000 Tonnen. Damit fällt die Ernte durchschnittlich aus. Die Richtpreise ...
Mehr lesen
Brombeeren_header
13.08.2020

Brombeere: nachhaltiges Superfood

Sie gehört zum Superfood und erfreut sich steigender Beliebtheit: die Brombeere. Schweizer Beerenproduzentinnen und -produzenten ernten im Moment rund zehn ...
Mehr lesen