Wein

20.03.2025

Korkgeschmack

Was sind die Gründe für den Korkgeschmack und ist er wirklich die Folge des Korken? Oder: wie die Wissenschaft lange ...
Mehr lesen
20.03.2025

Weinlese 2024: zweitschwächste Ernte der letzten 50 Jahre

Das Weinjahr 2024 hat erheblich unter den schwierigen klimatischen Bedingungen gelitten. Wurden in den vergangenen zehn Jahren im Durchschnitt jährlich ...
Mehr lesen
20.03.2025

3. Swiss Wine Festival in Winterthur

Ende Februar fand während vier Tagen das Swiss Wine Festival in Winterthur statt. 70 Weinmacher und Kellereien aus der ganzen ...
Mehr lesen
20.03.2025

Jungweindegustation beider Kantone Basel 2025

Die Basler Jungweindegustation ist mittlerweile bei fast allen Basler Weinproduzentinnen und Weinproduzenten fixer Bestandteil ihrer Agenda. Einmal mehr durften 20 ...
Mehr lesen
20.03.2025

Von der Theorie ins Glas 

Lernen, probieren, staunen – ein Ausflug der HF-Weinbautechnikerklasse in die Zentralschweiz machte Wissen greifbar und forderte den Gaumen. Dieser Artikel ...
Mehr lesen
27.02.2025

Auer Reben GmbH und Rebschule Meier AG starten Kooperation

Trotz grosser Anstrengungen konnte Martin Auer für seine Hallauer Rebschule keinen Nachfolger finden. Um die laufenden Geschäfte weiterhin korrekt abzuwickeln, ...
Mehr lesen
Exklusiv
27.02.2025

Schöne neue Welt im Weinbau?

Dass künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) den Weinbau verändern werden, gilt als gesetzt. Wo als erstes die Transformationen ...
Mehr lesen
Exklusiv
27.02.2025

Kleinmengenversuch: Aromenausprägung durch gezielten Hefeeinsatz

Am Strickhof Wülflingen werden Versuche durchgeführt, die Fragen aus der Praxis aufnehmen und untersuchen. Im vorliegenden Fall gingen Michael Gölles ...
Mehr lesen
Exklusiv
27.02.2025

Arbeiten im Rebberg März 2025

Kunststoff im Rebberg: Fluch und Segen. Wer denkt schon an Plastik, wenn er oder sie im idyllischen Rebberg steht? Wohl ...
Mehr lesen