Wein

Exklusiv
07.09.2023

Fach- und Praxistag: Robuste Rebsorten im Fokus

Am diesjährigen Wülflinger Fach- und Praxistag für den Rebbau wurden in vier Referaten Fragen rund um die neuen robusten Rebsorten ...
Mehr lesen
07.09.2023

Kleinflächen sorgen für Biodiversität und Nahrung

Im Rahmen des Projekts «Blumenwiesen in Obstgärten» haben ökohum, Pro Natura und der Thurgauer Obstverband (TOV) nach den Erkenntnissen aus ...
Mehr lesen
07.09.2023

Agriviva-Familie Heusser-Feisthammel

Eveline Heusser-Feisthammel ist gelernte Winzerin und lebt zusammen mit ihrem Mann Patrick und den zwei Töchtern Clarissa und Miriam auf ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.08.2023

Hofübergabe – organisiert 
in den Ruhestand

Eine Hofübergabe kann aus unterschiedlichen Gründen sehr schwierig und nervenaufreibend sein. Unternehmensberater und Önologe Christian Maurer stellt die Rahmenbedingungen für ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.08.2023

Besuch bei Werner und Raphael Stucky in Rivera

Werner Stucky gilt als Pionier des modernen Tessiner Weinbaus. 1981 konnte der in Wädenswil ausgebildete Weintechniker den Rebberg Casa Cima ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.08.2023

Energieeffizienz im Weinkeller

Im Zuge der aktuellen Energiesituation herrscht Einigkeit, dass Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Schlüssel für die Zukunft sind. Doch wo soll ...
Mehr lesen
17.08.2023

Agri-Photovoltaik bei Spezialkulturen

Gegenwart und Zukunft sind sowohl vom Ruf nach einer gesicherten Lebensmittelproduktion als auch einer unabhängigen Energieversorgung geprägt. Mit Agri-PV werden ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.08.2023

Energieeffizienz in Zeiten der Klimaerwärmung

Energiereffizienz und Klimaneutralität im Bereich der Spezialkulturen sind nicht nur unabdingbare Forderungen seitens des Gesetzgebers, sie bergen auch Chancen, die ...
Mehr lesen
Exklusiv
17.08.2023

Arbeiten im Keller 11/23

Die Ernte 2023 naht. Auch dieses Jahr wurden wieder einige Weinbauregionen von heftigen Gewittern und Hagelschlägen getroffen. Hagel und die ...
Mehr lesen