Wein

nichtsliegtmirferner_header
Exklusiv
08.04.2021

«Nichts liegt mir ferner, 
als ein Lebensmittel zu verteufeln»

David Fäh von der Berner Fachhochschule (BFH) war initial in der vorgängig erwähnten Studie involviert. Wir haben mit ihm über ...
Mehr lesen
come_va_header
Exklusiv
08.04.2021

«Come va in Italia, 
Barbara Widmer?»

Wie geht es Schweizer Winzerinnen und Winzern im Ausland? Was erleben sie und wo drückt der Schuh? Nach einem Ausflug ...
Mehr lesen
arbeiten_im_keller_header
Exklusiv
08.04.2021

Arbeiten im Keller Blauburgunder Hefenversuche 2020

Im Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) wird das Erbe von Jürg Gafner in seinem Sinn weitergeführt. Die Forschung und Entwicklung von Reinzuchthefen ...
Mehr lesen
virtuelle_header
Exklusiv
08.04.2021

Virtuelle Hauptversammlung des BDW

Die diesjährige Hauptversammlung des Branchenverbands Deutschschweizer Wein (BDW) fand coronagemäss am Bildschirm statt. Der BDW blickt auf ein schwieriges Jahr ...
Mehr lesen
rebbergterrassierung_header
08.04.2021

Rebbergterrassierung in Eglisau

In Eglisau wird der westliche Teil des Rebbergs «Vorderer Stadtberg» direkt über dem Städtli terrassiert. Der westliche Rebbergteil des «Vorderen ...
Mehr lesen
internationaler_header
Exklusiv
08.04.2021

Internationaler Grauburgunder-Preis 2021

Der Badische Weinbauverband und die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH richten dieses Jahr in Freiburg im Breisgau (D) wieder den Internationalen Grauburgunder-Preis ...
Mehr lesen
PelliheatFrostbekaempfung_Header
01.04.2021

Pelletöfen: Neue Alternative für Frostschutz in Obst- und Rebanlagen

Frostnächte sind im Obst- und Weinbau jedes Jahr ein gefährliches Phänomen, denn tiefe Temperaturen unter – 3 °C können zu ...
Mehr lesen
OSMVUmfrageCHWein_Header
29.03.2021

OSMV-Umfrage zum Thema «Schweizer Weine»

Das Schweizerische Observatorium des Weinmarktes (OSMV) führt im Rahmen einer Analyse aktuell eine Umfrage durch. Die Analyse der entsprechenden Daten soll die ...
Mehr lesen
RebenWeinen_Header
25.03.2021

Das «Weinen der Reben» als einzigartiges Naturphänomen

In diesen Tagen beginnt an den geschnittenen Rebstöcken das sogenannte «Weinen». Hinter diesem Saftaustritt steckt ein einzigartiges Naturphänomen, welches die ...
Mehr lesen