Wein

wasgehtab_header_2
Exklusiv
25.06.2020

Was geht ab auf dem 
Schweizer Weinmarkt?

Nüchterne Zahlen belegen, was aufwendige Marketingstrategien gern verschleiern: Zwar ist der Weinkonsum von 2018 auf 2019 leicht gestiegen, aber erreicht ...
Mehr lesen
Offenekeller_header
Exklusiv
25.06.2020

«Offene Weinkeller» am Nationalfeiertag

Weil die «Offenen Weinkeller» am 1. Mai dem Coronavirus zum Opfer fielen, soll nun der Nationalfeiertag die Weinlaune heben. Organisator ...
Mehr lesen
uta_header
Exklusiv
25.06.2020

UTA – noch eine Folge trocken-heisser Wachstumsbedingungen

Nasse Wolle, Urinstein, Mottenkugeln. Hinter diesem unerfreulichen Aromenspektrum steckt UTA bzw. der untypische Alterston, der in Weissweinen vorkommt. Das Problem ...
Mehr lesen
Schablonendenken_header
Exklusiv
25.06.2020

«Schablonendenken 
Ist Gefährlich»

Das Interview mit Michael Hänzi, dem Organisator der «Lenzburger Schlossgespräche». Er findet: «Schablonendenken ist gefährlich.» SZOW: Michael Hänzi, die Branche ...
Mehr lesen
grapevine_header
Exklusiv
25.06.2020

Das «Grapevine Pinot Gris Virus» greift um sich

Seit 2016 zeigen Blauburgunder und Weissburgunder in der Reblage Eichholz in Jenins jedes Jahr Symptome auf den Blättern, die durch ...
Mehr lesen
proweinland_header
Exklusiv
25.06.2020

ProWeinland: Zwei neue Vorstandsmitglieder zur Wahl vorgeschlagen

Im Vorstand von ProWeinland kommt es zu einer grösseren Rochade, indem gleich vier Mitglieder zurücktreten und zwei neu einziehen werden. ...
Mehr lesen
Mutzursaeure_header
04.06.2020

Mut zur Säure

Der Klimawandel wird selbst von Verschwörungstheoretikern nicht mehr grundsätzlich angezweifelt. Zu klar sind die Zeichen. Nur schon in unserem kleinen ...
Mehr lesen
folgenderCoronaPandemie_Header
04.06.2020

Folgen der Corona-Pandemie werden deutlich

Dass die Corona-Pandemie für die Weinbranche wirtschaftliche Auswirkungen haben wird, war schnell klar: Der Umsatzrückgang aufgrund geschlossener Restaurants, ein Absatzstau ...
Mehr lesen
arbeitenimweinbau_header
Exklusiv
04.06.2020

Arbeiten im Rebbau

Durch diese Massnahme soll eine aufrecht wachsende Laubwand erreicht werden. Dabei wird auch die Windfestigkeit der Reben, die Luftzirkulation in ...
Mehr lesen