Wein

SwissWineSummer_Header
26.05.2020

«Swiss Wine Summer»

Swiss Wine Promotion (SWP) lanciert den «Swiss Wine Summer» mit dem Ziel, den Konsum von Schweizer Weinen in der Hotellerie, ...
Mehr lesen
Deklassierung_Header
20.05.2020

Coronavirus: ausserordentliche Unterstützung zur Stabilisierung des Markts für Schweizer Wein

Am 20. Mai 2020 hat der Bundesrat per Verordnung eine ausserordentliche Unterstützung der Schweizer Weinwirtschaft beschlossen. Wie in allen Weinregionen ...
Mehr lesen
LagertemperaturWeissweine_Header
Exklusiv
14.05.2020

Bedeutung der Lagertemperatur für die Haltbarkeit von Weisswein

Während der alkoholischen Gärung werden keine Anstrengungen gescheut, um durch Temperaturkontrolle und aktive Kühlung die Erzeugung und Erhaltung von Aromen ...
Mehr lesen
FenacoProvins_Header
14.05.2020

Fenaco als Mehrheitsaktionärin bei Provins

Nach bangen Monaten können die Provins-Genossenschafter aufatmen. Mit Fenaco hat sich ein starker Partner vor den Karren spannen lassen. Mit ...
Mehr lesen
ChanginsHF_Header
14.05.2020

Charmeoffensive aus Changins

Seit höhere Ausbildungen in Sachen Weinbau und -bereitung mehrheitlich in die Westschweiz verlagert wurden, zieht es den Deutschschweizer Winzernachwuchs für ...
Mehr lesen
WeinimportCH_Header
14.05.2020

Weinimport in die Schweiz: Fünf Player teilen sich eine Hälfte

Im vergangenen Jahr sind gesamt 358 847 Hektoliter Weiss- und 1 129 866 Hektoliter Rotwein eingeführt worden. Coop als grösster ...
Mehr lesen
MedienmitteilungVinea_Header
05.05.2020

VINEA überarbeitet den Terminkalender

Um sich den Einschränkungen anzupassen, die durch die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus entstehen, hat der Verband VINEA seinen Terminkalender ...
Mehr lesen
DigitaleAnwendungen_Header
Exklusiv
23.04.2020

Digitale Anwendungen im Weinbau

Auch ohne Corona-Pandemie macht die Digitalisierung einen Sprung. Auf immer mehr Gebieten eröffnen digitale Anwendungen zeit-, geld- und ressourcensparendes Potenzial. ...
Mehr lesen
IntelligenteAgrartechnik_Header
Exklusiv
23.04.2020

Intelligente Agrartechnik

Auch an der ETH Zürich wird intensiv an intelligenter Agrartechnik geforscht. Bereits können zahlreiche Innovationen vorgewiesen werden. Dazu zählen auch ...
Mehr lesen