Wein

swp_wettbewerbe
24.02.2020

SWP unterstützt Teilnahme bei internationalen Wein-Wettbewerben

Der Trend ist ungebrochen. Immer mehr Schweizer Winzer und Winzerinnen melden ihre Weine an internationalen Weinwettbewerben an. Nun kündigte die ...
Mehr lesen
AgrovinaTrends_Header
Exklusiv
20.02.2020

Agrovina 2020 – Neuheiten, Trends und Digitalisierung

Die diesjährige Agrovina in Martigny zeigte neue Trends, insbesondere beim Einsatz der Unkrautbekämpfung. Zugleich hält auch vermehrt die Digitalisierung im ...
Mehr lesen
Japankaefer_Header
20.02.2020

Japankäfer – Einheimische Pilze gegen invasiven Schädling

Der invasive Japankäfer hat die Schweiz erreicht. In der Befallszone in Norditalien richtet er schon seit einigen Jahren beträchtliche Schäden ...
Mehr lesen
Gruenduengung_Header
Exklusiv
20.02.2020

Gründüngung – Die Rolle des Stickstoffs für die Reben

Der Anbau von Gründüngungspflanzen in den Weingärten dient zur Erhaltung und Verbesserung der Bodenstruktur, zur Aktivierung des Bodenlebens und zur ...
Mehr lesen
SerieSauerstoffaufnahme_Header
Exklusiv
20.02.2020

Sauerstoffaufnahme in fruchtigen Weissweinen

Jeder Winzer ist mit dem Einsatz von SO2 vertraut und weiss, die vorliegenden Gehalte zu interpretieren. Weniger sicher ist man ...
Mehr lesen
Blauburgunderland_Header
Exklusiv
20.02.2020

Blauburgunderland:

Nach 18 Jahren geht das Blauburgunderland über die Bücher und hat durch einen externen Sachverständigen geprüft, ob die Strukturen und ...
Mehr lesen
Hobbywinzer_Header
Exklusiv
20.02.2020

Generalversammlung des Hobbywinzerclubs

An der Generalversammlung des Hobbywinzerclubs Schweiz (HWCS) wurde bilanziert und vorausgeschaut. Selbst Tele Zürich zeigt sich an den Hobbywinzern interessiert. ...
Mehr lesen
AargauerWeine_Header2
Exklusiv
20.02.2020

Aargauer Weine:

Es mag für eine weinproduzierende Region erstaunlich klingen, dass es eine besondere Erwähnung verdient, wenn ein Gastrobetrieb die Verbundenheit zu ...
Mehr lesen
WeinbauMitZukunft_Header
Exklusiv
30.01.2020

Weinbau mit Zukunft:

Für den mechanisierten Weinbau stellt der Minimalschnitt im Spalier eine interessante Möglichkeit dar, ökonomisch zu arbeiten. Mit dem kombinierten Anbau ...
Mehr lesen