Leyla Roth

11.01.2024

Schweizer Schaumweine im Aufwind

Experten betonen die grosse Dynamik auf dem Schweizer Schaumweinmarkt. Noch sind viele der einheimischen Sekte wenig bekannt, die Schweizer Produktion ...
Mehr lesen
11.01.2024

Was machen Honigbienen im Winter?

Jean-Daniel Charrière, Leiter des Zentrums für Bienenforschung bei Agroscope, erklärt, wie sich Bienenvölker bei kalten Wintertemperaturen verhalten und was Imkerinnen ...
Mehr lesen
11.01.2024

Breitenhof: Rückblick 2023

Das Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof zieht eine gemischte Bilanz für das Jahr 2023. Wenigstens war die Qualität der Kirschen zufriedenstellend. Das ...
Mehr lesen
11.01.2024

In eigener Sache

Auch dieses Jahr wird es viele Höhepunkte geben. Aber eines bleibt gleich: unser Preis. Nachdem wir keine Wetterpropheten sind, können ...
Mehr lesen
21.12.2023

Spannungsfeld Alkohol

Es mag auf den ersten Blick verwundern, dass sich eine Zeitschrift, die sich der Herstellung alkoholischer Getränke widmet, auch den ...
Mehr lesen
21.12.2023

Zahlenschwips

Liebe Leserin, lieber Leser «Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.» Dieser schalkhafte Spruch gilt wohl auch rund um ...
Mehr lesen
21.12.2023

Frohe Festtage

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – wir danken Ihnen herzlich für Ihre Treue. Wir wünschen Ihnen erholsame Festtage, ...
Mehr lesen
21.12.2023

«Wine in Moderation» kommt unter Druck

Dass alkoholische Getränke und insbesondere der Wein wichtige und identitätsstiftende Kulturelemente sind, bestreitet kaum einer. Ebenso wenig, dass Alkohol, also ...
Mehr lesen
Exklusiv
21.12.2023

«Unsere Daten belegen, dass die J-Kurve stimmt»

Claudia Hammer ist Ernährungswissenschaftlerin und Leiterin der Deutschen Weinakademie. Letztere beschäftigt sich mit den wissenschaftlichen Daten zu Wein und Gesundheit ...
Mehr lesen